Schmuggler versuchen alles, um ihre Ware vor den Augen der Staatsmacht zu verstecken. Und der Zoll tut alles, um die Gegenstände ausfindig zu machen – und trifft dabei oft auf kuriose Verstecke. „Es gibt nichts, was es nicht gibt“, sagen die Fahnder.
Schmuggler versuchen alles, um ihre Ware vor den Augen der Staatsmacht zu verstecken. Und der Zoll tut alles, um die Gegenstände ausfindig zu machen – und trifft dabei oft auf kuriose Verstecke. „Es gibt nichts, was es nicht gibt“, sagen die Fahnder.sein. Das wussten Heike Sennewald und ihre Kollegen. Sennewald arbeitet beim Hauptzollamt in Essen, sie ist dort Pressesprecherin und Zollfahnderin. Die Fahnder kontrollierten an einem Flughafen einen Koffer, ihre Tests schlugen positiv an.
Schmuggler tun vieles, um ihre Ware vor dem Zoll zu verstecken. Und der Zoll tut alles, um die verbotene Ware zu finden. Dabei geht es nicht nur um illegale Drogen, sondern auch um Waffen, Bargeld, Zigaretten oder unter Artenschutz stehende Tiere und Pflanzen.Das ist zum Beispiel die mexikanische Stoffpuppe, die 2013 im Internationalen Postzentrum im osthessischen Niederaula auftauchte. Den Beamten des zuständigen Hauptzollamts Gießen kam die mexikanische Puppe spanisch vor.
Und so kommt es, dass neben Heike Sennewald auch Anja Turloff-Galetzki im Gespräch mit unserer Redaktion dabei ist, in dem es die Verstecke von Schmuggelware gehen soll. Turloff-Galetzki ist Pressesprecherin des Hauptzollamts in Duisburg, das unter anderem auch für den KreisAls Beispiel nennen Sennewald und Turloff-Galetzki einen Fall aus Straelen. Im Jahr 2018 war ein Reisebus von Rotterdam nach Bukarest auf der A 40 in Straelen unterwegs.
„Es gibt nichts, was es nicht gibt“, sagen Sennewald und Turloff-Galetzki. Sennewald zeigt Fotos auf ihrem Laptop, darauf wahrlich kuriose Drogenfunde: Kokain, das in Erdnüssen und Haselnüssen versteckt war zum Beispiel. Die Nüsse wurden so geöffnet und wieder zusammengeklebt, dass man mit bloßem Auge gar nichts erkannt hat. Oder Zigaretten, die in einer eigens gebauten Attrappe eines Solarheizkessels gefunden wurden.
Und natürlich braucht es als Zollfahnderin auch den Drang danach, etwas unbedingt herausfinden zu wollen. „Man braucht schon eine gewisse Terrier-Mentalität“, sagt Heike Sennewald.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Philips OLED-TV mit 55 Zoll zum Tiefstpreis: Die Amazon Oster-Angebote starten mit einem KracherAuf die Technik kommt es an: Sven liebt kräftige Bässe und brillante Farben in seinem Heimkino, damit jeder Film zu einem Erlebnis wird.
Weiterlesen »
Schmuggel über die Ostsee – Zoll stellt über zehn Millionen Zigaretten sicherLübeck-Travemünde / Kiel (ots) Mehr als zehn Millionen Schmuggelzigaretten gingen dem Zoll am vergangenen Mittwoch in Lübeck-Travemünde ins Netz
Weiterlesen »
Bis zu 1450 Euro Rabatt! Amazon verschleudert Samsung-FernseherNürnberg - Nirgends günstiger dank hohen Rabatten bekommt man bei Amazon derzeit Samsung-Fernseher in beliebten Größen wie 55 Zoll und 65 Zoll bis hin zu 85 Zoll.
Weiterlesen »
Die Lage am Morgen: Scholz wird die Debatte nicht los, die er beenden willDer Streit über die Taurus-Lieferung untergräbt die Autorität des Kanzlers. Die Bundeswehr soll Hilfsgüter über Gaza abwerfen. Und: Kampfkandidatur um das Amt des Nato-Generalsekretärs. Das ist die Lage am Mittwochmorgen.
Weiterlesen »
Das wusste die DDR über die Terroristen: die Stasi-Akte der RAF-RentnerNicht nur westdeutsche Behörden haben die Linksextremisten seit mehr als 30 Jahren im Visier, auch die Stasi in der DDR hatte Infos über Klette und Staub.
Weiterlesen »
Die 10 Frühlings-Highlights, auf die sich die Bielefelder jetzt freuen könnenZwei Flohmärkte mit Kultstatus starten, die Natur sorgt für tolle Fotomomente und Freizeitorte und Draußenlokale öffnen wieder. Unsere Tipps für den Frühling.
Weiterlesen »