Zollfahnder prüfen Firmen, ob sie das Arbeitsrecht einhalten. Doch inzwischen ist jede fünfte Stelle der Behörde unbesetzt. Die Zahl der Kontrollen sinkt, dem Staat entgehen hunderte Millionen.
Zollfahnder prüfen Firmen, ob sie das Arbeitsrecht einhalten. Doch inzwischen ist jede fünfte Stelle der Behörde unbesetzt. Die Zahl der Kontrollen sinkt, dem Staat entgehen hunderte Millionen.Zollbeamte bei der Kontrolle einer Baustelle. Im vergangenen Jahr haben die Beamten spürbar weniger Unternehmen auf Schwarzarbeit überprüft. Die Behörden finden weniger Personal als angepeilt.Zollbeamte bei der Kontrolle einer Baustelle.
Im vergangenen Jahr hat der Zoll seinen Kampf gegen die Schwarzarbeit zurückgefahren. Die Zahl der Kontrollen sank im Vergleich zu 2022 um 20 Prozent. Demnach überprüften die Fahnder 42.600 Betriebe und damit rund 10.600 weniger. Trotz der geringeren Zahl der Kontrollen leiteten die Beamten mehr Verfahren wegen des Verstoßes gegen das Mindestlohngesetz ein. Jene 7250 Fälle entsprechen einer Steigerung zum Vorjahr um ein Viertel.
Auch in Bayern haben die Beamten weniger kontrolliert. Das Bild gleicht der Bundesebene. Statt der 8500 Unternehmen aus dem Jahr 2022 waren es 2023 nur 7200. Dabei legte die Zahl der eingeleiteten Ordnungswidrigkeitenverfahren um 14 Prozent auf 1000 zu.. Zuletzt hat sich der Fokus auf Bürgergeldbezieher verschoben, die Stütze kassieren und sich nebenher schwarz etwas hinzuverdienen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kampf gegen Schwarzarbeit: Bremer Zoll überprüft Essighaus-BaustelleEine Zollkontrolle hat am Mittwoch für Unruhe auf der Baustelle für das Neue Essighaus gesorgt. Solche verdachtsunabhängigen Überprüfungen sollen dem ...
Weiterlesen »
Niederlande: Zoll erfolgreich im Kampf gegen Kokain-EinfuhrMit strikten Kontrollen und internationaler Zusammenarbeit ist es dem Zoll der Niederlande gelungen, die Drogeneinfuhr über die Häfen zu verringern. Außerdem wurde eine weitere Maßnahme getroffen.
Weiterlesen »
Niederlande: Zoll erfolgreich im Kampf gegen Kokain-EinfuhrRotterdam - Mit strikten Kontrollen und internationaler Zusammenarbeit ist es dem Zoll der Niederlande gelungen, die Drogeneinfuhr über die Häfen zu verringern. Außerdem wurde eine weitere Maßnahme getroffen.
Weiterlesen »
Niederlande: Zoll erfolgreich im Kampf gegen Kokain-EinfuhrMit strikten Kontrollen und internationaler Zusammenarbeit ist es dem Zoll der Niederlande gelungen, die Drogeneinfuhr über die Häfen zu verringern. ...
Weiterlesen »
Drogen: Niederlande: Zoll erfolgreich im Kampf gegen Kokain-EinfuhrRotterdam - Der niederländische Zoll sieht sich mit seinem verschärften Kampf gegen die Einfuhr von Drogen über die Häfen des Landes auf Erfolgskurs. Im
Weiterlesen »
Kampf gegen Armut: Habeck: Wichtige Entscheidungen im Kampf gegen KinderarmutStuttgart - Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck betont die Beschlüsse der Koalition im Kampf gegen Kinderarmut. Der Grünen-Politiker sagte zu Beginn
Weiterlesen »