#Bonn (ots) Unter Beteiligung zahlreicher Arbeitsmarktinspektoren und -inspektorinnen aus anderen EU-Mitgliedstaaten führte die Finanzkontrolle Schwarz
Unter Beteiligung zahlreicher Arbeitsmarktinspektoren und -inspektorinnen aus anderen EU-Mitgliedstaaten führte die Finanzkontrolle Schwarzarbeit des Zolls am 17.Oktober 2024 im Rahmen einer konzertierten Aktion im gesamten Bundesgebiet eine Vielzahl verdachtsunabhängiger Prüfungen mit dem Schwerpunkt „Einhaltung des Mindestlohns“ durch.
Die Prüfungen des Zolls sind Teil einer der bislang größten grenzüberschreitenden Prüfaktionen in der Europäischen Union. Insgesamt 21 Mitgliedstaaten beteiligten sich an der Aktion, die von der Europäischen Arbeitsbehörde koordiniert wurde. Der Schwerpunkt der Maßnahmen lag in Deutschland; der Fokus galt insbesondere den grenzüberschreitenden Fällen von Schwarzarbeit.
Während der Prüfmaßnahmen wurden insgesamt rund 7.700 Arbeitnehmerinnen und Arbeit-nehmer zu ihren Beschäftigungsverhältnissen bzw. der Höhe ihres Arbeitsentgelts befragt und mehr als 800 Geschäftsunterlagenprüfungen bei Arbeitgebern vorgenommen. Bereits vor Ort leiteten die Beschäftigten des Zolls 260 Strafverfahren, davon über 160 Fälle wegen Aufenthalt ohne Aufenthaltstitel und mehr als 350 Ordnungswidrigkeitenverfahren ein.
Den nationalen Prüfungen schließen sich nun weitere umfangreiche Auswertungen und Nachermittlungen an. Gerade bei der Aufdeckung von Mindestlohn-Verstößen sind die vor Ort erhobenen Daten der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer erst der Einstieg in tieferge-hende Geschäftsunterlagenprüfungen, insbesondere der Lohn- und Finanzbuchhaltung.
Constanze Voß, Leiterin der Direktion VII – Finanzkontrolle Schwarzarbeit – der Generalzolldirektion, betont: „Zehn Jahre Mindestlohn in Deutschland. Auch in Anbetracht dieses wichtigen Jubiläums finde ich es großartig, dass die diesjährige Mindestlohnsonderprüfung der Finanzkontrolle Schwarzarbeit in einem ganz besonderen Rahmen, nämlich im Rahmen der Aktionswoche „Mindestlohn“ der ELA stattgefunden hat.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
UniDoc Health nimmt an der HLTH 2024 als Teil des Standes von S&P500 TelCo teilVancouver, Bc (ots/PRNewswire) - -- Integration fortschrittlicher eHealth-Lösungen mit den neuesten TelekommunikationsdienstenUniDoc Health Corp. (CSE: UDOC) (FRA: L7T) (OTCQB: UDOCF) ('UniDoc' oder das
Weiterlesen »
China ist aktuell nicht Teil der Lösung, sondern Teil des ProblemsMarktübersicht von Stockstreet GmbH (Sven Weisenhaus) über: US Dollar Japanischer Yen, DAX, Hang Seng, WTI Öl. Lesen Sie Stockstreet GmbH (Sven Weisenhaus)'s Marktübersicht auf Investing.com.
Weiterlesen »
China ist aktuell nicht Teil der Lösung, sondern Teil des ProblemsChinas Wirtschaft hat dringenden Bedarf an konjunkturstimulierenden Maßnahmen. Und solange diese nicht konkret verkündet bzw. beschlossen werden, dürften die Anleger chinesische Aktien eher wieder auf der Verkaufsliste stehen haben.
Weiterlesen »
Bundesweite Zoll-Razzia: Schwarzarbeit in der PflegeDurchsuchung durch den Zoll
Weiterlesen »
Zoll entdeckt Softair-Maschinepistole in einer PaketsendungMünchen (ots) In der vergangenen Woche hat der Münchner Zoll in einer Paketsendung aus Honkong eine Softair-Maschinenpistole ohne die vorgeschr
Weiterlesen »
Sancta an der Stuttgarter Staatsoper: Besucher durch explizite Szenen zum Teil krankDie Premiere von Florentina Holzingers ‚Sancta‘ an der Stuttgarter Staatsoper sorgte für Aufsehen. Zahlreiche Zuschauer erlitten Übelkeit und mussten medizinisch versorgt werden, da die Performance explizite sexuelle Handlungen, Gewalt und Blut beinhaltet.
Weiterlesen »