#Dresden (ots) Der Zoll führte in den Abendstunden des 8. März 2023 Steueraufsichtskontrollen in zwei Ladengeschäften in der Dresdner Innenstadt du
Der Zoll führte in den Abendstunden des 8. März 2023 Steueraufsichtskontrollen in zwei Ladengeschäften in der Dresdner Innenstadt durch. Zeitgleich prüfte die Finanzkontrolle Schwarzarbeit des Hauptzollamtes Dresden die Arbeitsverhältnisse der Beschäftigten in einem benachbarten Dönerbistro. Im Ergebnis der Kontrollen wurden rund 500 Stück unversteuerte E-Liquids und knapp 20 Kilogramm unversteuerter Wasserpfeifentabak sichergestellt.
Bei ihrer Prüfung in dem benachbarten Bistro trafen die Zöllner eine Person bei der Arbeit an, die sich ohne den erforderlichen Aufenthaltstitel in Deutschland aufhält und auch keine Beschäftigungserlaubnis hat.Leipziger Dreieck, Leipziger Straße, Brauhausberg Die Arbeiten befinden sich aktuell im 3. Bauabschnitt. Der Bereich zwischen Leipziger Straße und der#Mahlow – Tatzeit: Sonntag, 01.09.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Hohe Mieten, leere Läden: Ist Augsburgs Innenstadt ein zu teures Pflaster?Angesichts von Leerständen in der Innenstadt entbrennt immer wieder die Diskussion über angemessene Mietpreise. Dabei sind diese zuletzt schon um bis zu 50 Prozent gefallen. Eine Spurensuche.
Weiterlesen »
Volleyball-Bundesliga: Dresdner Volleyballerinnen bezwingen Verfolger PotsdamDresden (sn) - Die Volleyballerinnen des Dresdner SC sind mit einem Sieg in die dritte Bundesliga-Vorrunde gestartet. Das Team von Alexander Waibl setzte
Weiterlesen »
Sachsen: Dresdner Volleyballerinnen bezwingen Verfolger PotsdamNach dem Sieg gegen ein B-Team des SC Potsdam setzen sich die Dresdner Volleyballerinnen im zweiten Spiel nacheinander auch gegen das Brandenburger Team in Bestbesetzung durch.
Weiterlesen »
Dresdner Messe 'KarriereStart' knackt BesucherrekordDie jährliche Dresdner Messe 'KarriereStart' hat einen neuen Besucherrekord aufgestellt. Über 4.000 mehr junge Menschen besuchten die Messe im Vergleich zum Vorjahr, um sich über Ausbildung, Praktika und Jobs zu informieren. Die Organisatoren erklären den Besucherzuwachs mit dem gestiegenen Orientierungsbedarf in Zeiten der Unsicherheit auf dem Arbeitsmarkt.
Weiterlesen »
Rekordbeteiligung an der Dresdner Messe 'KarriereStart'Die Dresdner Messe 'KarriereStart' verzeichnete in diesem Jahr einen neuen Rekordanstieg an Besuchern. Mehr als 40.000 junge Menschen informierten sich über Ausbildungen, Praktika, Studienprogramme und verschiedene Berufe.
Weiterlesen »
Sachsen: Chemikalien in Dresdner Wohnung entdecktDie Feuerwehr rückt in ein Dresdner Wohnhaus aus. Dabei finden sie etwas Unerwartetes: die chemischen Experimente eines Mieters. Wie geht es nun mit den Stoffen weiter?
Weiterlesen »