Zoll macht Ekelfund am Flughafen München
Im Rahmen einer Gepäckkontrolle eines aus Kamerun kommenden Mannes, haben Zöllner am Flughafen München Anfang des Jahres eine schaurige Entdeckung gemacht: Insgesamt 16 Kilogramm ungekühltes Fleisch einer Ziege, deren Schädel als auch ihr offen liegender Magen befanden sich im Koffer des 36 – jährigen Reisenden.Das Fleisch war aufgrund tierseuchenrechtlicher Regelungen nicht einfuhrfähig.
Werden Fleisch, Milch sowie daraus hergestellte Erzeugnisse, wie z.B. Käse oder Wurstwaren, privat eingeführt, so müssen diese Waren dieselben veterinärrechtlichen Anforderungen erfüllen wie gewerbsmäßige Einfuhrsendungen. Das heißt, Reisende, die solche Waren mit sich führen, sind bei der Einreise in die Europäische Union an einer Grenzkontrollstelle veterinärrechtlich zu kontrollieren. Zudem müssen die Erzeugnisse von festgelegten Gesundheitsbescheinigungen und einem gültigen Begleitdokument begleitet sein.
Entsprechen die Waren nicht den Einfuhrvoraussetzungen, werden die Sendungen vom Zoll zurückgewiesen. Sie müssen dann ggf. an Ort und Stelle entsorgt werden.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Flughafen München: Straßenhund „Samy“ ist wohlbehalten zurückAm Mittwoch konnte er mit einer Lebendfalle gefasst werden, ein bisschen abgemagert, aber wohlauf.
Weiterlesen »
Hund am Flughafen München entlaufen - „Sammy“ wieder in SicherheitDer Straßenhund flüchtete am Flughafen München bei der Übergabe an seine Besitzerin. Mit einer Lebendfalle wurde „Sammy“ nach einer Woche eingefangen.
Weiterlesen »
In Hamburg: Zoll stellt hohe Menge an gefälschtem Shisha-Tabak sicherZollfahnder haben Ende vergangenen Jahres mehr als 110 Kilogramm gefälschten Wasserpfeifentabak sichergestellt. Die Funde machten die Beamten bei
Weiterlesen »
„Nicht bedrohlich für die Öffentlichkeit“: Großbritannien leitet nach Uran-Fund am Londoner Flughafen Terrorermittlungen ein„Nicht bedrohlich für die Öffentlichkeit“: Großbritannien leitet nach Uran-Fund am Flughafen in London Terrorermittlungen ein
Weiterlesen »
aufwärtstrend am bremer flughafenDie Passagierzahlen am Bremer Airport haben sich 2022 im Vergleich zum Vorjahr nach eigenen Angaben mehr als verdoppelt. Zum Vor-Corona-Niveau fehlt aber noch einiges.
Weiterlesen »
Flughafen BER: Easyjet eröffnet WartungshangarEasyjet wartet seine Europa-Flotte künftig in Berlin. Warum die Halle technisch und wirtschaftlich ein Meilenstein ist.
Weiterlesen »