Zoobesucher in Duisburg, die den kleinen Koala sehen wollen, brauchen Geduld. Mit der bisherigen Entwicklung des Jungtieres ist das Zoo-Team sehr zufrieden, und schon bald wird der Winzling häufiger zu sehen sein. Die Aufzucht bleibt aber eine Herausforderung.
Zoo besucher in Duisburg , die den kleinen Koala sehen wollen, brauchen Geduld. Mit der bisherigen Entwicklung des Jungtieres ist das Zoo - Team sehr zufrieden, und schon bald wird der Winzling häufiger zu sehen sein. Die Aufzucht bleibt aber eine Herausforderung.heran. Noch etwas verträumt schaut der Winzling aus dem Beutel von Mutter Gooni. Um einen Blick auf den jüngsten Koala am Kaiserberg zu erhaschen, brauchen die Zoo gäste zurzeit alledings noch Geduld.
Revierleiter Florian Thaller ist zufrieden. „Mit zunehmendem Alter wird das Jungtier immer agiler, schaut häufiger aus dem Beutel und wir schon bald auf dem Rücken von Mutter Gooni umher klettern“, erklärt der Tierpfleger. Rund 180 Tage ist das jüngste Mitglied der Duisburger Koala-Gruppe alt. Bei der Geburt gerade einmal so groß wie ein Gummibärchen, hat sich der Nachwuchs seitdem im Beutel der Mutter nahezu unsichtbar entwickelt.
Noch hat der kleine Koala keinen Namen, auch das Geschlecht des Jungtieres ist bisher unbekannt. „Egal ob Männchen oder Weibchen, Hauptsache gesund“, meint Tierpfleger Thaller.Jeden Mittwoch und Sonntag werden die Koalas im Zoo Duisburg öffentlich gewogen. Ab 11 Uhr können die Gäste am Kaiserberg dem Ereignis beiwohnen.
Zoo Beutel Duisburg Team Koalas Thaller Aufzucht Mutter Beuteltiere Mütter Zucht Erhaltungszucht
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Zoo Duisburg: Fossa-Jungtiere erstmals zu sehenIm Juni 2023 sind im Zoo Duisburg drei junge Fossa geboren worden. Ab sofort lassen sich die Jungtiere auf den Außenanlagen beobachten. Auf Madagaskar sind die rostbraunen Raubtiere vom Aussterben bedroht.
Weiterlesen »
Zoo Krefeld: Das große Eierraten mit Krefelds Zoo-ExpertenDas Osterei legt bekanntlich die Henne und nicht der Osterhase. Doch es gibt noch mehr Eier als das Hühnerei: große, kleine, gefleckte, runde, ovale. Die Krefelder Experten aus dem Zoo wissen, welches Ei zu welchem Tier gehört. Wer errät es noch?
Weiterlesen »
A59-Ausbau in Duisburg: 1400 Einwände gegen oberirdische Lösungzu sehen ist die Autobahnausfahrt Duisburg
Weiterlesen »
Duisburg: Rückbau der Rheinbrücke an der A40 beginntDie ersten Schnitte sind bereits gemacht: Nach den bisherigen Vorarbeiten geht der Rückbau der alten Rheinbrücke der A40 zwischen Duisburg-Homberg und Duisburg-Neuenkamp in die entscheidende Phase. In der Brückenmitte ist bereits ein Teil durchtrennt.
Weiterlesen »
Stahlindustrie in der Krise: thyssenkrupp Steel kappt Produktion und ArbeitsplätzeDeutschlands größter Stahlhersteller thyssenkrupp Steel will seine Produktionskapazitäten in Duisburg deutlich reduzieren.
Weiterlesen »
Arbeitsplatzabbau: Thyssenkrupp Steel will Kapazitäten verringernDuisburg - Deutschlands größter Stahlhersteller Thyssenkrupp Steel will seine Produktionskapazitäten in Duisburg deutlich reduzieren. Damit werde «auch
Weiterlesen »