In der Woche vor Inzell zog sich Franz Zorn eine schwere Grippe zu. Nach den Grands Prix in Russland ist er «völlig am Ende.»
In der Woche vor Inzell zog sich Franz Zorn eine schwere Grippe zu. Nach den Grands Prix in Russland ist er «völlig am Ende.»Vize-Team-Weltmeister mit Österreich in Inzell , in drei von bisher vier Grands Prix im A-Finale. Aktuell WM-Rang 3. Die Saison von Franz Zorn könnte kaum besser laufen. Und das, obwohl es gesundheitlich mit dem Österreicher nicht zum Besten steht.
Dazu stürzte Zorn am Samstag in Grand Prix 3 in Ufa selbstverschuldet und renkte sich dabei einen Rückenwirbel aus. Anstatt wie sein verletzter Landsmann Harald Simon zurück nach Hause zu fliegen, machte sich Zorn mit dem Auto auf den Heimweg. «Ich hatte drei Mechaniker in Russland dabei. Zwei davon müssen aber zum Arbeiten, sie sind heim geflogen. Ich kann meinen anderen Mechaniker nicht von Russland alleine nach Hause fahren lassen.
Auf den Präsidenten-Cup am Mittwoch in Saransk verzichtet Zorn: «Ich kann nicht mehr fahren, bin komplett am Ende.»In der MotoGP-Sommerpause schreibt SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott über zwei Regeln, die seiner Meinung nach nicht gut für den Sport sind. Dabei geht es um Reifendruck und die Moto3.
Eisspeedway-Wm Grand-Prix Spikes Zorn Bauer Pletschacher Krasnikov Eisspeedway-Gp Inzell
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Neu bei Netflix: Horror-Geheimtipp, der mindestens einmal komplett überrascht und bis zum Ende spannend bleibtFür manche Filme lohnt es sich, möglichst lange möglichst ahnungslos zu bleiben. Das hier ist so ein Kandidat. Hier erwartet euch ein überraschender Trip der Sonderklasse.
Weiterlesen »
Heute im TV: Nervenaufreibender Sci-Fi-Horror – das Ende verschlägt euch komplett die SpracheDer Nebel gehört zu den besten Stephen King-Verfilmungen. Heute Abend könnt ihr den Horror-Film im TV nachholen. Warum er sich lohnt, lest ihr hier.
Weiterlesen »
Mecklenburg-Vorpommern: Warnemünder Woche geht zu EndeHunderttausende Sportler und Besucher genossen die traditionelle Woche mit Segeln und Spaß in Warnemünde.
Weiterlesen »
Segeln: 86. Warnemünder Woche zu Ende - Hunderttausende BesucherRostock (mv) - Die 86. Warnemünder Woche ist am Sonntag nach neun Tagen zu Ende gegangen. Die Veranstalter äußerten sich zufrieden. Die Wettbewerbe und
Weiterlesen »
Aktien Frankfurt Ausblick: Dax stagniert am Ende einer schwachen WocheAktien Frankfurt Ausblick: Dax stagniert am Ende einer schwachen Woche
Weiterlesen »
Aktien Frankfurt Ausblick: Dax stagniert am Ende einer schwachen WocheFRANKFURT (dpa-AFX) - Zum Ende einer bislang schwachen Woche dürfte sich für den Dax am Freitag zunächst wenig tun. Der X-Dax signalisierte für den deutschen Leitindex ein geringfügiges Plus auf 18.359
Weiterlesen »