Zorro droht sich aufzugeben – „Wir wissen nicht mehr, was wir machen sollen“

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Zorro droht sich aufzugeben – „Wir wissen nicht mehr, was wir machen sollen“
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 merkur_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 19 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 63%

Deutschlands Tierheime sind an ihrer Kapazitätsgrenze: Sachkundeprüfungen und ein Onlinehandelsverbot werden gefordert, um das Wohl der Tiere zu schützen und die Überlastung zu mildern

Im Tierheim Gießen leidet der drei Jahre alte Mischling Zorro. Allmählich wird er im Tierheim depressiv, die Tierschützer wissen nicht mehr weiter.

„Kein Mensch meldet sich für diesen netten Hund“, erzählt die Mitarbeiterin im Video. Im Tierheim leidet der menschenbezogene Rüde sehr. Zorro hänge „so sehr an seinen Menschen, dass er auch dazu neige, diesen zu verteidigen“. In einer solchen Situation kam es demnach in einem Moment der Unachtsamkeit der Halter auch zu einem „Beißvorfall“.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

merkur_de /  🏆 32. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Zorro droht sich aufzugeben – „Wir wissen nicht mehr, was wir machen sollen“Zorro droht sich aufzugeben – „Wir wissen nicht mehr, was wir machen sollen“Deutschlands Tierheime sind an ihrer Kapazitätsgrenze: Sachkundeprüfungen und ein Onlinehandelsverbot werden gefordert, um das Wohl der Tiere zu schützen und die Überlastung zu mildern
Weiterlesen »

Zorro droht sich aufzugeben – „Wir wissen nicht mehr, was wir machen sollen“Zorro droht sich aufzugeben – „Wir wissen nicht mehr, was wir machen sollen“Deutschlands Tierheime sind an ihrer Kapazitätsgrenze: Sachkundeprüfungen und ein Onlinehandelsverbot werden gefordert, um das Wohl der Tiere zu schützen und die Überlastung zu mildern
Weiterlesen »

Deutschlands beliebteste Banken: Wem vertrauen wir wirklich, wenn’s ums Geld geht?Deutschlands beliebteste Banken: Wem vertrauen wir wirklich, wenn’s ums Geld geht?GIGA-Redakteur, Experte für E‑Autos, Mobilität und Verbraucher-Themen
Weiterlesen »

'Wir Europäer müssen aufpassen, dass wir bei der Raumfahrt nicht ins Hintertreffen geraten''Wir Europäer müssen aufpassen, dass wir bei der Raumfahrt nicht ins Hintertreffen geraten'Zweimal war Alexander Gerst bereits auf der ISS. Im Interview spricht er über die Erforschung von Mond und Mars und erklärt, warum die Raumfahrt für Europa wichtig ist.
Weiterlesen »

„Wir sind viele, und wir lassen uns nicht beirren“: Hunderte demonstrieren in Berlin gegen Antisemitismus„Wir sind viele, und wir lassen uns nicht beirren“: Hunderte demonstrieren in Berlin gegen Antisemitismus300 Demonstrierende sind am Sonntag durch Mitte gezogen, um ein Zeichen gegen Antisemitismus zu setzen. Kultursenator Joe Chialo (CDU) betonte die historische Bedeutung Berlins.
Weiterlesen »

'Wir lassen uns nicht unterkriegen - wir sind jüdische Deutsche, das ist unser Land''Wir lassen uns nicht unterkriegen - wir sind jüdische Deutsche, das ist unser Land'Antisemitismus hat viele Erscheinungsformen – und ist Alltag in Deutschland, sagt Philipp Peyman Engel. Der Chefredakteur der 'Jüdischen Allgemeinen' fordert einen starken Rechtsstaat, aber auch mehr Dialog und Aufklärung.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 11:18:33