Wer einige der letzten in Freiheit lebenden Orang-Utans sehen will, der muss durch den Dschungel Sumatras wandern.
Wer einige der letzten in Freiheit lebenden Orang-Utans sehen will, der muss durch den Dschungel Sumatra s wandern - und darf sich nicht daran stören, nass zu werden.Die Aufwärmübung sind 250 glitschige Stufen. Sie führen von Bukit Lawang , einem kleinen Touristenort im Dschungel Sumatra s, in den Nationalpark Gunung Leuser. Es schüttet. „Stört euch der Regen?“, fragt der Guide und stellt klar: „Dann seid ihr hier falsch. Kein Regen, kein Wald.
Sumatra-Orang-Utans sind, wie ihre Verwandten, die Borneo-Orang-Utans, vom Aussterben bedroht. Es gibt schätzungsweise noch 14600 Tiere auf der indonesischen Insel. Wer ihnen begegnen möchte, kann nicht auf eigene Faust losziehen. Man muss eine Tagestour mit Guide für rund 70 Euro buchen. Die als stark gefährdet geltenden Riesenwarane leben nur auf Komodo und wenigen Nachbarinseln. Auch weil man sich vor ihnen gruseln kann, sind sie eine Attraktion für Touristen, Forscher und Tierfotografen wie Volker Kess, der ein Buch über sie veröffentlicht hat. Er hat die Reptilien lange beobachtet und ist ihnen für seine Aufnahmen sehr nah gekommen.
Je weiter nördlich, desto früher setzt die Herbstfärbung ein. Sogar die subarktische Tundra hat ihren Indian Summer. Wer also nicht genug bekommen kann von Rot-Orange-Gelb, fährt einfach vom Yukon Territory Richtung Süden. Bei klug gewählter Route ließe sich so wochenlang eintauchen in diese Farborgie.
Der Vulkankrater ist eingefallen und versunken, nur noch vereinzelte Ränder und Inselchen schauen über das tiefe Blau hinaus, ringförmig umschließt das Korallenriff die Szenerie und trennt sie vom offenen Ozean. Motorboote bringen die Urlauber in ihre Unterkünfte. Surreal die Fahrt durch die türkisfarben leuchtende Lagune, in der Schulen bunter Fische schweben und Rochen aufschrecken, die in den Sandablagerungen ruhen.
Den gewaltigen Platz säumen drei Medresen , von denen jede für sich als Attraktion eindrucksvoll genug wäre. Mächtig ragen ihre Eingangsportale auf, lang strecken sich ihre Minarette in den Himmel, überall Steine und prachtvoll verzierte Fliesen in Blau, Weiß und Ocker. Wie ein gewaltiges Monument aus Sandstein erhebt sich der knapp 1090 Meter hohe Tafelberg über Kapstadt und dem Atlantischen Ozean. Schroffe Felsen vor tiefblauem Himmel. Aus wenigen Kilometern Entfernung betrachtet, verheimlichen sie, welche Fülle des Lebens einen im Table Mountain National Park erwartet, zu dem das 60 Quadratkilometer große Gipfelplateau gehört.
Einst lebten auf diesem kargen Brocken Menschen unter Umständen, die man als widrig bezeichnen würde: ohne Strom, Hafen oder Arzt. Obwohl Irland im Osten und in Sichtweite liegt, war es doch bei schwerer See so weit weg wie Kanada im Westen. In den 1950er-Jahren wurde die Siedlung aufgegeben. Die meisten Häuser sind inzwischen graue Ruinen, vom Wetter geschliffen. Zurück blieben allein die Schafe.
Natürlich wird man das tun, was alle tun: auf die Akropolis hinauf und sich dort mit den 3000 anderen, die pro Stunde aufs Plateau dürfen, an den Säulen und Bauzäunen entlang schieben lassen.
Soca Slowenien Athen Akropolis Afrika-Reise Griechenland-Reise Slowenien-Reise Irland-Reise Kapstadt Tafelberg Südafrika-Reise Robben Island Great Blasket Island Registan Usbekistan-Reise Samarkand Shohizinda Kanada-Reise Kanada Yukon Tundra Komodo-Archipel Komodowaran Indonesien Sumatra Regenwald Bukit Lawang
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Royaler Besuch: Vorfreude im Norden auf Besuch des dänischen KönigspaaresKiel - Schleswig-Holstein freut sich auf einen Besuch des dänischen Königspaares. König Frederik X. und Königin Mary werden nach ihrer Visite am Montag
Weiterlesen »
Royaler Besuch: König beginnt Besuch in Australien mit GottesdienstSydney - Mit einem Gottesdienst in Sydney hat König Charles III. offiziell seinen Besuch in Australien eröffnet. Für den Monarchen war es auch ein
Weiterlesen »
Königlicher Besuch im Norden: Dänisches Königspaar zu Besuch bei der MinderheitFlensburg (lno) - Das dänische Königspaar, Frederik X. und Mary, hat am Nachmittag zum Abschluss seines Schleswig-Holstein-Besuches Organisationen der
Weiterlesen »
Diablo 4 ändert angeblich alle Klassen noch heute – Wer wird stärker, wer wird schwächer?Vor dem Server Slam von Diablo 4 kursieren inoffizielle Patch Notes. Sie zeigen haufenweise Änderungen für sämtliche Klassen.
Weiterlesen »
Wer weiß denn sowas? | Wer weiß denn sowas?Johannes B. Kerner und Marcel Reif sind heute zu Gast im Studio bei Moderator Kai Pflaume und den Ratekapitänen Bernhard Hoëcker und Elton. Wer setzt sich durch?
Weiterlesen »
Wer weiß denn sowas? | Wer weiß denn sowas?Yemisi Ogunleye und Darja Varfolomeev sind heute zu Gast im Studio bei Moderator Kai Pflaume und den Ratekapitänen Bernhard Hoëcker und Elton. Wer setzt sich durch?
Weiterlesen »