Zu Boden gestoßen und beraubt: Wahlhelfer der Grünen in Brandenburg angegriffen

Politik Nachrichten

Zu Boden gestoßen und beraubt: Wahlhelfer der Grünen in Brandenburg angegriffen
Landtagswahlen BrandenburgBrandenburgBündnis 90/Die Grünen
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 80 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 52%
  • Publisher: 89%

Die Polizei in Brandenburg registriert immer mehr Angriffe auf Politikerinnen und Politiker. Dazu kommen im Superwahljahr beschmierte und zerstörte Plakate. Nun trifft es einen Ehrenamtlichen der Grünen. Der Kreisvorstand verurteilt den 'feigen Angriff'.

Die Polizei in Brandenburg registriert immer mehr Angriffe auf Politik erinnen und Politik er. Dazu kommen im Superwahljahr beschmierte und zerstörte Plakate. Nun trifft es einen Ehrenamtlichen der Grünen. Der Kreisvorstand verurteilt den"feigen Angriff".

Ein Wahlhelfer der Grünen ist in Brandenburg angegriffen und beraubt worden. Der für politisch motivierte Straftaten zuständige Staatsschutz hat die Ermittlungen übernommen, wie ein Sprecher der Polizeiinspektion Oberhavel sagte. Es werde wegen einer Raubstraftat ermittelt. Zuvor hatte die "Märkische Allgemeine" berichtet.Der Angriff erfolgte laut Polizei am Vormittag gegen 11.

Die Sprecherin des Kreisvorstandes von Bündnis 90/Grüne, Anne Schumacher, zeigte sich betroffen. "Wir als Bündnisgrüne verurteilen diesen feigen Angriff auf das Schärfste", zitierte die "MAZ" Schumacher. "Gewalt gegen politisch Aktive ist durch nichts zu rechtfertigen und absolut inakzeptabel." Für Schlagzeilen hatte zuletzt ein rassistischer Angriff auf die CDU-Politikerin Adeline Abimnwi Awemo im Landtagswahlkampf gesorgt. Awemo war beim Aufhängen ihrer Wahlplakate in Cottbus rassistisch beleidigt und angegriffen worden. Die in Kamerun geborene Politikerin lebt seit mehr als 20 Jahren in Cottbus und hat die deutsche Staatsbürgerschaft.Die Polizei in Brandenburg hat im Superwahljahr deutlich mehr Angriffe auf Politikerinnen und Politiker registriert.

Das ist eine Zunahme von mehr als einem Drittel im Vergleich zu den ersten drei Monaten des vergangenen Jahres, als die Polizei 55 Angriffe und andere Straftaten gegen Politiker in Brandenburg zählte. In Brandenburg wird am 22. September ein neuer Landtag gewählt. Im Juni gab es bereits Kommunal- und Europawahlen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

Landtagswahlen Brandenburg Brandenburg Bündnis 90/Die Grünen Angriffe Auf Politiker Polizei

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Wahlkampf: Angriff auf Wahlhelfer der Grünen in BrandenburgWahlkampf: Angriff auf Wahlhelfer der Grünen in BrandenburgHohen Neuendorf - Ein Wahlhelfer der Grünen ist in Brandenburg angegriffen und beraubt worden. Der für politisch motivierte Straftaten zuständige
Weiterlesen »

Vor den Landtagswahlen in Brandenburg: Angriff auf Wahlhelfer der Grünen in Hohen NeuendorfVor den Landtagswahlen in Brandenburg: Angriff auf Wahlhelfer der Grünen in Hohen NeuendorfBeschmierte und zerstörte Plakate. Angriffe auf Politikerinnen und Politiker. Der Ton vor der Landtagswahl in Brandenburg ist oft rau. Nun trifft es einen Ehrenamtlichen.
Weiterlesen »

Berlin & Brandenburg: Deutlicher Mitgliederzuwachs bei Grünen, Linke und AfDBerlin & Brandenburg: Deutlicher Mitgliederzuwachs bei Grünen, Linke und AfDDie Zahl der Mitglieder bei den Parteien in Berlin schwankt immer. Zum Halbjahr freuen sich drei davon über recht starke Zuwächse.
Weiterlesen »

Berlin & Brandenburg: Freie Wähler setzen in Brandenburg auf Erhalt der KlinikenBerlin & Brandenburg: Freie Wähler setzen in Brandenburg auf Erhalt der KlinikenEine Volksinitiative zur besseren medizinischen Versorgung ist zunächst gescheitert, die Freien Wähler nehmen die Forderungen mit in den Wahlkampf. Es geht auch um den Ukraine-Krieg.
Weiterlesen »

Berlin & Brandenburg: Gewitter in Berlin und Brandenburg erwartetBerlin & Brandenburg: Gewitter in Berlin und Brandenburg erwartetHochsommerliche Temperaturen von bis zu 34 Grad sorgen für Hitze in Berlin und Brandenburg. Mit Gewitter, Starkregen und fallenden Temperaturen wird es bald voraussichtlich jedoch ungemütlich.
Weiterlesen »

Berlin & Brandenburg: Waldbrandgefahr in Brandenburg steigt zunächstBerlin & Brandenburg: Waldbrandgefahr in Brandenburg steigt zunächstDie Waldbrandsaison ist in Brandenburg bisher ohne größere Schäden verlaufen. Doch die Gefahr ist nicht gebannt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 19:23:28