Wenn das Essen einfach zu gut schmeckt, kommt es vor, dass man mal über die Stränge schlägt. Oft bleibt dann aber ein unangenehmes Spannungsgefühl im Magen zurück. Ein Getränk kann gegen das Völlegefühl helfen.
Wenn das Essen einfach zu gut schmeckt, kommt es vor, dass man mal über die Stränge schlägt. Oft bleibt dann aber ein unangenehmes Spannungsgefühl im Magen zurück. Ein Getränk kann gegen das Völlegefühl helfen.
Das ist aber ein Irrglaube, denn der Schnaps bewirkt das ganze Gegenteil und bremst die Verdauung sogar noch aus. So fühlt man sich noch länger überfressen. Einige andere Dinge helfen da viel besser – dazu zählt ein ganz anderes Getränk.Zitronenwasser hilft gegen das Völlegefühl.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
– einfaches Getränk hilft gegen Völlegefühl nach dem EssenWenn das Essen einfach zu gut schmeckt, kommt es vor, dass man mal über die Stränge schlägt. Oft bleibt dann aber ein unangenehmes Spannungsgefühl im Magen zurück. Ein Getränk kann gegen das Völlegefühl helfen.
Weiterlesen »
Moos auf Fugen entfernen: Dieses Getränk wirkt dabei WunderUm Moos aus den Fugen der Terrasse zu entfernen, solltet ihr zu diesem simplen Hausmittel greifen statt zu teuren Produkten.
Weiterlesen »
Mama weiß Bescheid: Dieses simple Getränk ist der beste Dünger für GeranienDas Geheimnis prachtvoller Geranien: Warum Milch als Dünger wirkt und wie du sie richtig anwendest.
Weiterlesen »
Dieses Sommerkleid von H&M ist perfekt, wenn du deine Oberarme nicht zeigen möchtestDieses Kleid von H&M ist perfekt für den Sommer. Der Schnitt kaschiert außerdem kräftige Oberarme.
Weiterlesen »
Nvidia will mehr mitmischen: Wenn dieses Gerücht stimmt, könnte das ein Game-Changer für Handhelds werdenStehen uns mehr Gaming-Handhelds »Powered by Nvidia« bevor?
Weiterlesen »
Small Caps: Wenn das Wörtchen wenn nicht wärAktien von Small Caps haben fast überall auf der Welt sehr gute Aussichten. Das gilt vor allem in den USA, wo die Bewertung im Vergleich zu Large Caps auf einen historischen Tiefpunkt zusteuert. Die Sache hat nur einen Haken.
Weiterlesen »