Zu wenig Kita-Plätze in Ganderkesee: Fachdienst schlägt Alarm

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Zu wenig Kita-Plätze in Ganderkesee: Fachdienst schlägt Alarm
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 weserkurier
  • ⏱ Reading Time:
  • 85 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 37%
  • Publisher: 62%

Auf der Warteliste für einen Kindergartenplatz in der Gemeinde Ganderkesee stehen rund 120 Kinder. Um den Rechtsanspruch im Kita-Jahr 2024/25 zu erfüllen, ...

Auf der Warteliste für einen Kindergartenplatz in der Gemeinde Ganderkesee stehen rund 120 Kinder. Um den Rechtsanspruch im Kita-Jahr 2024/25 zu erfüllen, müssen schnell Lösungen her. Was die Verwaltung plant.Um den Rechtsanspruch auf einen Kindergartenplatz im Kita-Jahr 2024/25 erfüllen zu können, muss die Gemeinde kurzfristig drei neue Gruppen schaffen.

Selbst wenn man all jene Kinder auf der Warteliste abziehe, die ihren Anspruch erst ab Januar 2025 oder später geltend machen oder aus anderen Gründen aus der Wertung fallen, verblieben immer noch 66 Kinder, für die es gelte, eine kurzfristige Lösung zu schaffen, heißt es in der Sitzungsvorlage. Denn schließlich steht der Rechtsanspruch auf einen Kindergartenplatz nicht unter dem Vorbehalt verfügbarer Kapazitäten.

Eine weitere Regelkindergartengruppe wollen die Verantwortlichen – ebenfalls mithilfe von Containern – auf dem Gelände der Kita Rethorn schaffen. Schließlich soll auch der ehemalige Hortraum in der Kita"Lummerland" kurzfristig zu einer Kindergartengruppe umfunktioniert werden. Geplant sei hier eine integrative Gruppe. Aufgrund der begrenzten Außenfläche könnten dort aber nur 15 Plätze statt regulär 18 geschaffen werden, heißt es.

Für die Lösung in Grüppenbühren kalkulieren die Verantwortlichen im Rathaus mit Kosten für eine aus sechs Containern bestehende Anlage für zwölf Monate in Höhe von 78.000 Euro, für Rethorn sei mit 90.000 Euro zu rechnen. Hinzu kommen Kosten für Ausstattung und Personal.

Der Landkreis Oldenburg fördert jeden zusätzlich neu geschaffenen Betreuungsplatz einmalig mit 3.100 Euro, sofern die Plätze in den Container-Anlagen später in dauerhafte Plätze umgewandelt werden. Zusätzlich beteilige sich der Landkreis auch an den laufenden Betriebskosten, das Land Niedersachsen leiste eine pauschalierte Finanzhilfe für das Personal.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

weserkurier /  🏆 55. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Gemeinde Ganderkesee fordert mehr Flexibilität bei Kita-BetreuungGemeinde Ganderkesee fordert mehr Flexibilität bei Kita-BetreuungSebastian Lechner, Vorsitzender der CDU-Landtagsfraktion, hat sich in Ganderkesee über die Betreuungssituation in den Kitas informiert. Bürgermeister Ralf ...
Weiterlesen »

Hilden und Haan: Kita-Plätze, Schulen und Kinder-FreundlichkeitHilden und Haan: Kita-Plätze, Schulen und Kinder-FreundlichkeitWie kinderfreundlich sind Hilden und Haan? Schulen, Kindergärten, Spielplätze und Stillmöglichkeiten: Zwei Bürgermeister und eine Sozialdezernentin stellen sich den Fragen.
Weiterlesen »

Neubau in Düsseldorf​: In Bilk entstehen 50 neue Kita-Plätze​Neubau in Düsseldorf​: In Bilk entstehen 50 neue Kita-Plätze​Die Landeshauptstadt hat mehr als sieben Millionen Euro in den Neubau einer Kita an der Ulenbergstraße investiert. Das Gebäude ist besonders nachhaltig gestaltet.
Weiterlesen »

Kita-Plätze in Hude: Alle Anmeldungen für 2024 berücksichtigtKita-Plätze in Hude: Alle Anmeldungen für 2024 berücksichtigt2023 herrschte in den Huder Kita zeitweise akuter Personalmangel, sodass Betreuungszeiten gekürzt werden mussten. Inzwischen hat sich die Lage deutlich ...
Weiterlesen »

Feelgood.Kita: Wie Stevan Bimbasic dem überlasteten Kita-System neue Zuversicht gibtFeelgood.Kita: Wie Stevan Bimbasic dem überlasteten Kita-System neue Zuversicht gibtRendsburg (ots) - Geringe Krankenstände und keine Fluktuation - davon können Kita-Leitungen nur träumen. Wenn es nach Stevan Bimbasic geht, wird der Traum zur Realität: Mit dem Institut für Feelgood Bildung
Weiterlesen »

Neukölln: Deutsch-Französische Kita Timbales als „Elysée-Kita“ ausgezeichnetNeukölln: Deutsch-Französische Kita Timbales als „Elysée-Kita“ ausgezeichnetDie Kita Timbales in Berlin-Neukölln zeichnet sich durch seine multikulturelle und zweisprachige Ausrichtung aus – und erhielt dafür nun einen Preis.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-23 19:03:48