Junge Japaner sind häufig Single und bekommen zu wenige Kinder. Um das zu ändern, hat Tokio (13,9 Millionen Einwohner) eine Dating-App entwickelt.
Um das zu ändern, hat die Stadtverwaltung von Tokio jetzt eine eigene Dating-App gelauncht, die im Laufe des Jahres großflächig funktionieren und viele
Bitte nutzen Sie diese App als „ersten Schritt auf der Suche nach einem Partner“, heißt es auf der Website der App. Singles sollen einen „Test zur Wertediagnose“ ausfüllen.Dinge, die man an einem Partner schätzt, kann man auch eingeben. Auf Basis der Angaben errechnet eine KI dann die Person, die mit hoher Wahrscheinlichkeit zu einem passt.In Japan kamen im vergangenen Jahr nur 727 277 Kinder zur Welt. Bei einer Bevölkerung von rund 125 Millionen Menschen sind das zu wenig.
Frauen müssen also während ihres Lebens mindestens zwei Kinder zur Welt bringen, sonst schrumpft die Einwohnerzahl.Jobs in Japan sind bekannt für lange Arbeitszeiten und hohe Anforderungen an die Mitarbeiter. Das kann es schwierig machen, Beruf und Familie zu vereinbaren, besonders für Frauen, die ihre Karriere unterbrechen oder aufgeben müssen, wenn sie Kinder bekommen.
Bisher hat die Stadtverwaltung von Tokio mit Events versucht, den Kinderwunsch seiner Bewohner anzukurbeln. Auf organisierten Veranstaltungen können sich Paare Beziehungstipps holen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
„Deine Kinder werden dich hassen“: TikTokerin schickt Kinder um halb 7 ins BettUm ihre Ehe frisch zu halten, schickt Claire ihre Kinder zeitig in ihre Zimmer. Doch nicht alle haben dafür Verständnis und so muss die Mutter ordentlich Kritik einstecken.
Weiterlesen »
Unkomplizierte Sextreffen mit C-Date: Alles, was du über die Casual-Dating-App wissen musstErfahre auf unserer Seite alles über C-Date. Vor- und Nachteile, Unterschiede zu anderen Dating-Plattformen und wertvolle Tipps für deine Entscheidung.
Weiterlesen »
Schwuler Mann in Katar verurteilt: wurde er über die Dating-App Grindr in Falle gelockt?Der Brite Manuel Guerrero wird in Katar zu einer Bewährungsstrafe verurteilt. Der Staat wirft ihm Drogenbesitz vor. Seine Familie ist sich sicher: Guerrero geriet in eine gezielte Falle des Staates, weil er die Dating-App Grindr nutzte.
Weiterlesen »
Tokio: Stadt entwickelt Dating-App zum Heiraten und Familie gründenIn Japan sinken die Geburtenzahlen seit Jahren. Die Stadt Tokio versucht nun, dem entgegenzuwirken – mit unkonventionellen Methoden.
Weiterlesen »
Spiele-App für Kinder: Inhalte sind nicht immer kindgerechtGewalt, Sex, versteckte Kosten: Viele Spiele-Apps enthalten Inhalte, die für Kinder und Jugendliche gefährlich sind. Das zeigt ein aktueller Test der Stiftung Warentest. Ein Experte erklärt, was Eltern tun können.
Weiterlesen »
Du bist nicht alleine: mentale Unterstützung via App - App 'belinu' revolutioniert das Prinzip der SelbsthilfegruppeWeinstadt (ots) - Wir leben in turbulenten Zeiten, die für sehr viele von uns von Sorgen, Ängsten, Schicksalsschlägen, Stress oder Überforderung geprägt sind. Eine neue App, belinu, will nun eine Plattform
Weiterlesen »