Zuckerhaltige Getränke: Gesundheitliche Risiken und Tipps für einen gesünderen Konsum

Gesundheit Nachrichten

Zuckerhaltige Getränke: Gesundheitliche Risiken und Tipps für einen gesünderen Konsum
GESUNDHEITGETRÄNKEZUCKER
  • 📰 focusonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 129 sec. here
  • 11 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 79%
  • Publisher: 82%

Eine neue Studie zeigt, dass der Konsum von zuckerhaltigen Getränken weltweit zu Gesundheitsproblemen wie Typ-2-Diabetes und Herz-Kreislauf-Erkrankungen beiträgt. Der Text gibt einen Überblick über die Risiken und liefert Tipps für einen gesünderen Umgang mit Getränken.

Freitag, 17. Januar 2025, 12:23 Uhr: Die Hälfte der Menschen in Deutschland strebt dieses Jahr nach gesünderer Ernährung. Ein ausgewogener Speiseplan umfasst auch gesunde Getränke . Ein einfacher Anfang: Streichen Sie gezuckerte Erfrischungen aus Ihrem Alltag und profitieren Sie von dreifachem Vorteil. Das Jahr 2025 ist noch jung, doch einige Neujahrsvorsätze beginnen bereits zu verblassen. 50 Prozent der Deutschen hatten laut einer Statista-Umfrage vor, gesünder zu essen.

Gesünder zu leben ist gar nicht so schwer. Wer seiner Gesundheit Gutes tun möchte, entfernt einfach bestimmte Getränke aus seinem Speiseplan und spart gleichzeitig Zucker. Mit diesem einfachen Schritt senken Sie gleich drei Gesundheitsrisiken auf einmal. Noch ein paar Zahlen dazu: Limo, Energydrinks und andere zuckerhaltigen Getränke machen Millionen Menschen krank. Weltweit könnten 2,2 Millionen neue Fälle von Typ-2-Diabetes und 1,2 Millionen neue Fälle von Herz-Kreislauf-Erkrankungen im Jahr 2020 auf ihren Konsum zurückzuführen sein. Eine internationale Forschungsgruppe berichtet dies im Fachblatt, basierend auf einer Studie der US-amerikanischen Tufts University. Das Team um Laura Lara-Castor analysierte Daten aus der Global Dietary Database. Diese Datenbank enthält Schätzungen zum Konsum von zuckergesüßten Getränken auf Grundlage von Ernährungserhebungen sowie Daten über Fettleibigkeit und Diabetesraten. Die Wissenschaftler kombinierten die Datensätze für 184 Länder, um die Wahrscheinlichkeit eines Zusammenhangs zwischen beiden Faktoren zu berechnen. Für Deutschland sieht die Studie zwischen 1990 und 2020 nur einen leichten Anstieg der Diabetes-Todesfälle pro eine Million Einwohner, die auf den Konsum von zuckergesüßten Getränken zurückzuführen seien; jedenfalls im Vergleich zu anderen Ländern. Bei den Todesfällen durch Herz-Kreislauf-Erkrankungen wurde sogar ein Rückgang festgestellt, ebenso in den USA und Großbritannien. Demnach wurden hierzulande 2020 wöchentlich knapp 650 Milliliter – oder zwei große Gläser – solcher Getränke konsumiert. Deutschland steht in der Liste der 30 bevölkerungsreichsten untersuchten Länder ziemlich in der Mitte. Allerdings legen Zahlen der Wirtschaftsvereinigung Alkoholfreie Getränke (wafg) von 2023 nahe, dass der Konsum an Erfrischungsgetränken hierzulande wieder gestiegen ist. Wie die Forschenden selbst schreiben, beruhen ihre Schätzungen zwar auf den besten verfügbaren Daten und begründeten Annahmen, können aber keine Beweise für Ursache und Wirkung liefern. Zudem sei die Datenlage für manche Länder lückenhaft. Ein Glas Cola (250 ml) enthält knapp 27 Gramm Zucker: Das entspricht fast neun Stück Würfelzucker. Auch Energydrinks, Fruchtgetränke und andere Softdrinks können Zuckerbomben sein – dennoch greifen der Studie zufolge immer mehr Menschen zu solchen Getränken. Dass mit Zucker gesüßte Getränke nicht gut für die Gesundheit sind, ist bekannt. Auch als Durstlöscher sind sie nicht geeignet, wie: „Sie enthalten viel Zucker (etwa 80 - 100 g pro Liter) und liefern damit viele Kalorien.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

focusonline /  🏆 6. in DE

GESUNDHEIT GETRÄNKE ZUCKER DIABETES HERZ-KRANKHEITEN RISIKEN GESUNDHEITSTIPS

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Feuerwerkskörper-Risiken vermeiden: 5 Tipps für SilvesterFeuerwerkskörper-Risiken vermeiden: 5 Tipps für SilvesterSilvester ist die Zeit für Feuerwerke, doch Böller können zu Schäden an Häusern und Wohnungen führen. Lesen Sie hier fünf Tipps, wie Sie Brandgefahren durch Feuerwerkskörper vorbeugen können.
Weiterlesen »

Schimmel in der Dusche: Ursachen, Risiken und Tipps zur EntfernungSchimmel in der Dusche: Ursachen, Risiken und Tipps zur EntfernungDieser Artikel befasst sich mit dem Problem von Schimmel in der Dusche, erklärt die Entstehung und gesundheitlichen Risiken sowie bietet Tipps zur Beseitigung des Schimmels. Es wird auch darauf hingewiesen, wer in Mietwohnungen für die Entfernung zuständig ist.
Weiterlesen »

Kardiometabolische Effekte : Typ-2-Diabetes: Jede zehnte Neuerkrankung mit zuckerhaltigen Getränken assoziiertKardiometabolische Effekte : Typ-2-Diabetes: Jede zehnte Neuerkrankung mit zuckerhaltigen Getränken assoziiertWeltweit erkranken Millionen von Menschen jedes Jahr an Diabetes Typ 2 und kardiovaskulären Erkrankungen, weil sie zuckerhaltige Softdrinks konsumieren. Das hat ein Team auch Boston genauer analysiert.
Weiterlesen »

Zuckerhaltige Getränke: Millionen von Diabetes- und Herz-Kreislauf-FällenZuckerhaltige Getränke: Millionen von Diabetes- und Herz-Kreislauf-FällenEine neue Studie zeigt, dass der Konsum von zuckerhaltigen Getränken weltweit zu Millionen von Fällen von Typ-2-Diabetes und Herz-Kreislauf-Erkrankungen beitragen kann.
Weiterlesen »

Zuckerhaltige Getränke: Millionen Fälle von Diabetes und HerzerkrankungenZuckerhaltige Getränke: Millionen Fälle von Diabetes und HerzerkrankungenEine neue Studie zeigt, dass der Konsum von Softdrinks und anderen zuckerhaltigen Getränken weltweit zu Millionen von Fällen von Typ-2-Diabetes und Herz-Kreislauf-Erkrankungen beiträgt.
Weiterlesen »

Zuckerhaltige Getränke: Eine Gefahr für GesundheitZuckerhaltige Getränke: Eine Gefahr für GesundheitEine neue Studie zeigt, dass der Konsum von zuckerhaltigen Getränken weltweit mit einer Zunahme von Typ-2-Diabetes und Herz-Kreislauf-Erkrankungen verbunden ist.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 07:39:07