Oft wird der eigene Zuckerkonsum unterschätzt, da Zucker in mehr Produkten steckt als viele vermuten. Hier lesen Sie fünf Tipps, wie Sie Ihren Zuckerkonsum reduzieren.
Oft wird der eigene Zuckerkonsum unterschätzt, da Zucker in mehr Produkten steckt als viele vermuten. Hier lesen Sie fünf Tipps, wie Sie Ihren Zuckerkonsum reduzieren.
Beim Frühstück fängt es schon an: Manche Cornflakes enthalten sehr viel raffinierten Zucker. Und selbst das „leichte“ Salatdressing am Mittagstisch bleibt nicht vom heimlichen Dickmacher verschont. Abends fällt es dann im „Zuckerrausch“ schwer, einzuschlafen – oder der Magen grummelt verstimmt. Zucker versteckt sich in vielen Lebensmitteln – und ist dabei nicht ungefährlich. Aber nicht jeder Zucker ist per se schlecht. Fructose aus Früchten und Gemüse kommt natürlich vor und kann – in Maßen – eine wertvolle Kohlenhydratquelle sein.
Vorsicht ist bei Lebensmitteln wie fettfreien Joghurts oder Fertigsoßen geboten, zu denen künstlich Zucker zugeführt wurde. Diese sind wahre Kalorienbomben. Noch dazu enthalten sie kaum nützliche Nährstoffe wie Vitamine oder MineralienLimonaden, zuckerhaltige oder Energydrinks können mehr als zwei Teelöffel beigesetzten Zucker enthalten. Um den Durst zu stillen, hilft frisches Wasser: In Kombination mit Obststückchen schmeckt das umso besser.
Hausgemachte Smoothies oder Säfte kommen in Frage, wenn es dann doch ein süßeres Getränk sein soll – der Zucker stammt hier immerhin aus natürlicher Quelle.Entgegen der weitverbreiteten Annahme haben Vollfett-Produkte oft weniger Zucker als Low-Fat-Alternativen wie Joghurts und Smoothies. Eine vollwertige Malzeit aus frischen Früchten, Gemüse, Fisch, Ei oder Vollfett-Milchspeisen sättigt und ist gesund.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Schluss mit Zucker: Mit 7 Tipps schaffst du es, auf Zucker zu verzichtenÜbermäßiger Zuckerkonsum kann deiner Gesundheit schaden. Wir erklären, wie du Zuckersucht erkennen und sie effektiv bekämpfen kannst.
Weiterlesen »
7 Tipps, wie Sie dem Drang nach Zucker widerstehenSchokolade hier, Kekse da: Warum fällt es uns so schwer, dem Drang nach Zucker zu widerstehen? Ist Zucker wirklich so süchtig machend? Was Auslöser sein können und wie sich gegensteuern lässt.
Weiterlesen »
Diese Lebensmittel sollten Sie nach zu viel Zuckerkonsum essenNach einer Heißhungerattacke oder zu viel Kuchen, verspüren viele ein unangenehmes Gefühl im Körper. Lesen Sie hier, welche Lebensmittel Ihrem Körper gut tun, wenn Sie zu viel Zucker gegessen haben.
Weiterlesen »
Zucker: Das passiert im Körper, wenn wir auf Zucker verzichtenZucker ist sehr schmackhaft, aber ungesund. So wirkt sich ein Verzicht auf Süßes auf den Körper aus.
Weiterlesen »
Sucht nach Zucker: 7 Tipps, wie wir das Verlangen nach Süßem wieder loswerdenSchokolade hier, Kekse da: Warum fällt es uns so schwer, dem Drang nach Zucker zu widerstehen? Ist Zucker wirklich so süchtig machend? Was Auslöser sein können und wie sich gegensteuern lässt.
Weiterlesen »
Sucht nach Zucker: 7 Tipps um das Verlangen loszuwerdenSchokolade hier, Kekse da: Warum fällt es uns so schwer, dem Drang nach Zucker zu widerstehen? Ist Zucker wirklich so süchtig machend? Was Auslöser sein können und wie sich gegensteuern lässt.
Weiterlesen »