Die Bundespolizei hat einen betrunkenen Lokführer aus dem Verkehr gezogen. Der Atemalkoholwert des 61-Jährigen betrug unfassbare 2,65 Promille.
Die Bundespolizei hat am späten Freitagabend den betrunkenen Lokführer eines Güterzuges aus dem Verkehr gezogen. Bei dem 61-Jährigen wurde ein Atemalkoholwert von 2,65 Promille festgestellt.aus mit einem Güterzug in Richtung Osnabrück losgefahren. Irrtümlich hatte er schon im Bahnhof Bohmte den regulären Personalwechsel im Führerstand erwartet und sich deswegen telefonisch beim Fahrdienstleiter beschwert.
Während des Gesprächs offenbarte der Lokführer dann solche Sprachschwierigkeiten, dass der Fahrdienstleiter den Verdacht hatte, der Mann könnte alkoholisiert sein und verständigte die Bundespolizei.Als der Güterzug um 22:56 Uhr den Hauptbahnhof Osnabrück erreichte, wartete dort bereits eine Streife derIm Führerstand des Zuges nahmen die Beamten sofort deutlichen Alkoholgeruch wahr.
Osnabrück Niedersachsen Eisenbahn Deutsche Bahn Bahnhof Promille Alkohol Alkoholverbot Alkoholmissbrauch Sucht Führerschein Bundespolizei Ermittlungsverfahren Betrunken Trunkenheit Am Steuer Öffentliche Verkehrsmittel Polizei
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Metronom dünnt Fahrplan aus: Zug um Zug gestrichenDer Metronom kürzt seinen Fahrplan zur Hauptverkehrszeit zusammen – und begründet das mit mehr Verlässlichkeit. Das Problem heißt Fachkräftemangel.
Weiterlesen »
Unfall mit Zug: An unbeschranktem Übergang: Zug erfasst Auto von FamilieSchliersee (lby) - Ein Zug hat im oberbayerischen Schliersee an einem unbeschrankten Bahnübergang den Wagen einer vierköpfigen Familie aus Norddeutschland
Weiterlesen »
Fußball: FC Verden 04 gewinnt beim OSC BremerhavenIn einer Woche trifft der FC Verden 04 im Niedersachsenpokal auf Heeslingen. Um noch einmal die Form zu testen, reiste der Oberligist am Sonnabend zum OSC ...
Weiterlesen »
Bremerhaven: Urlaubs-Asyl für Gummibaum, Kaktus und CoSeit Beginn der Sommerferien können Menschen in Bremerhaven ihre Zimmerpflanzen im Rahmen des Kunstprojekts zur „Ferienbetreuung“ in der Kirche abgeben.
Weiterlesen »
Spezialgas soll Schiff in Bremerhaven von giftigen Spinnen befreienDer US-Frachter 'Arc Commitment' sitzt seit einer Woche in Bremerhaven fest. Hintergrund ist der Fund von Schwarzen Witwen. Ein Spezialgas soll das Schiff ...
Weiterlesen »
Finn aus Bremerhaven braucht eine StammzellenspendeEin anderthalbjähriger Junge aus Bremerhaven braucht dringend eine Stammzellenspende. Zusammen mit der Deutschen Knochenmarkspenderdatei (DKMS) hat die ...
Weiterlesen »