Zugabe für Speicher aus E-Auto-Batterien in Lünen und Elverlingsen

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Zugabe für Speicher aus E-Auto-Batterien in Lünen und Elverlingsen
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 ElectriveNet
  • ⏱ Reading Time:
  • 72 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 32%
  • Publisher: 71%

Mercedes-Benz, Getec Energie und The Mobility House verlängern den Lebenszyklus von ihren beiden stationären Großspeichern aus Fahrzeugbatterien in Lünen und Elverlingsen um weitere fünf Jahre. Die abermalige Nutzungsverlängerung steht damit für die Beständigkeit des 2nd-Life-Ansatzes.

Mercedes-Benz, Getec Energie und The Mobility House verlängern den Lebenszyklus von ihren beiden stationären Großspeichern aus Fahrzeugbatterien in Lünen und Elverlingsen um weitere fünf Jahre. Die abermalige Nutzungsverlängerung steht damit für die Beständigkeit des 2nd-Life-Ansatzes.erneut für die Erbringung von Primärregelleistung präqualifiziert worden. Über 2.

Diese Bewirtschaftung wird laut The Mobility House durch die unternehmenseigenen intelligenten Vermarktungs- und Betriebsalgorithmen sichergestellt. Auch das professionelle technische Konzept von Mercedes-Benz Energy sei dabei die Grundlage für eine langjährige Nachnutzungsmöglichkeit. Die Mercedes-Tochter entwickelt und vertreibt stationäre Komplettspeicherlösungen, die in industriellen Bereichen sowie als netzdienliche Lösungen Anwendung finden.

„Wir freuen uns, dass unsere Speicher wieder präqualifiziert sind. Das bestätigt, dass unsere Algorithmen und Handelsstrategien sowohl hohe Erlöse bringen als auch die Batterien bei minimaler Alterung bestmöglich nutzen“, äußert Marcus Fendt, Geschäftsführer bei The Mobility House. „Mit unseren Partnern aus der Automobilbranche haben wir dadurch wichtige Fortschritte erzielt.

Cord Wiesner, Sprecher der Getec-Geschäftsführung, äußert zudem, dass die Nachfrage der eigenen Industriekunden nach Grünstrom in den letzten Jahren enorm gestiegen sei. „Die Bereitstellung von innovativen Primärregelleistungen stellt aus unserer Sicht eine wichtige Ergänzung zum kontinuierlichen Ausbau unseres Angebots an nachhaltigen Energieprodukten dar. Eine ausreichende Netzstabilität ist die Grundvoraussetzung für das Gelingen der Energiewende.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ElectriveNet /  🏆 13. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Sexueller Missbrauch: Ex-Vize-Bürgermeister von Lünen muss dreieinhalb Jahre in den KnastSexueller Missbrauch: Ex-Vize-Bürgermeister von Lünen muss dreieinhalb Jahre in den KnastJetzt kommt er in den Knast. Das Landgericht Bochum hat Lünens früheren Vize-Bürgermeister Daniel Wolski (41) verurteilt.
Weiterlesen »

Haftstrafe wegen Missbrauchs und Kinderpornografie für Ex-Vizebürgermeister aus LünenHaftstrafe wegen Missbrauchs und Kinderpornografie für Ex-Vizebürgermeister aus Lünenex-Vizebürgermeister aus Lünen mit seinem Anwalt vor Gericht
Weiterlesen »

Lünen: 3,5 Jahre Haft für Lünens Ex-Vize-Bürgermeister​ WolskiLünen: 3,5 Jahre Haft für Lünens Ex-Vize-Bürgermeister​ WolskiDaniel Wolski, der ehemalige Vize-Bürgermeister von Lünen, ist vom Landgericht in Bochum wegen sexuellen Missbrauchs und Besitzes von Kinder- und Jugendpornografie zu drei Jahren und sechs Monaten Haft verurteilt worden.
Weiterlesen »

Missbrauchs-Politiker aus Lünen bis zum Haftantritt in FreiheitMissbrauchs-Politiker aus Lünen bis zum Haftantritt in Freiheit201 Tage saß Missbrauchs-Bürgermeister Daniel Wolski (41) in U-Haft, weil er Kinder und Jugendliche sexuell missbraucht hatte. Am Dienstag durfte er vorerst in die Freiheit spazieren.
Weiterlesen »

Lünen: Haftstrafe für Ex-Vize-Bürgermeister Daniel Wolski - Mädchen (17) bricht sein SchweigenLünen: Haftstrafe für Ex-Vize-Bürgermeister Daniel Wolski - Mädchen (17) bricht sein Schweigen„Es kommen wieder Erinnerungen in den Kopf“, erzählt eines der Opfer im RTL-Interview. Trotzdem möchte das Mädchen dem Politiker erneut in die Augen sehen.
Weiterlesen »

Lünen: Tote Frau im Kanal entdecktLünen: Tote Frau im Kanal entdecktEs ist früh am Morgen, als ein Spaziergänger die schaurige Entdeckung macht: Im Wasser des Datteln-Hamm-Kanals treibt die Leiche einer Frau.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 17:11:03