Bonga und Zejnullahu kommen: Nach 16 Weggängen beginnen die Löwen, ihren Kader aufzupäppeln. Dabei können sie auf Kandidaten zurückgreifen, die Sport-Geschäftsführer Günther Gorenzel notiert hat– seine Position ist mitten in der Transferphase vakant.
auf eigenen Wunsch verlassen darf, hatte er das bis dahin freigegebene Budget für die kommende Spielzeit schon verplant. In der Zwischenzeit ist aber noch viel passiert in Giesing: In Martin Kobylanksi und Nathan Wicht haben zwei Spieler den Fußball-Drittligisten verlassen, mit denen Trainer Maurizio Jacobacci nicht mehr geplant hatte.
Wie viel von dieser Ablöse in den Sportetat fließt, hängt allerdings von der Zustimmung der Gesellschafter - e.V. und Investorenseite um Hasan Ismaik - im Aufsichtsrat zu einer Budgeterhöhung ab.
Der vierte Neue erschien bereits am Dienstagmorgen: Der 28-jährige offensive Mittelfeldspieler Eroll Zejnullahu spielte zuletzt beim Drittliga-Absteiger SpVgg Bayreuth, für den er in der abgelaufenen Saison bemerkenswerte Statistiken aufwies: sechs Treffer, sieben Vorlagen und zwei gelb-rote Karten. Zuvor kam Zejnullahu in seiner Karriere auch schon auf 79 Spiele in der zweiten Fußball-Bundesliga für Union Berlin und den SV Sandhausen.
Gorenzel hatte selbstredend eine Liste mit Kandidaten hinterlassen, die nun in Ermangelung eines Sportchefs von Finanz-Geschäftsführer Marc-Nicolai Pfeifer verpflichtet und von anderen im Klub ausgewählt werden - Gorenzels Stelle ist mitten in der Transferphase vakant."Am Ende waren die Gespräche mit Trainer Maurizio Jacobacci für mich und meine Entscheidung zum Wechsel nach München ausschlaggebend", berichtete Zejnullahu.
Weitere Verpflichtungen dürften folgen, im Hintergrund schwelt indes die Frage, wie dringend ein neuer Sportdirektor benötigt wird. Die Investorenseite ist der Überzeugung, dass es auch ohne geht. Allerdings hat ein Sportchef auch Aufgaben im Tagesgeschäft, die über das eifrige Unterzeichnen von Spielerverträgen hinausgehen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Leandro Morgalla zu RB Salzburg: Rekordablöse für TSV 1860Leandro Morgallas Abgang ist sportlich ein herber Verlust für den TSV 1860. Finanziell zahlt sich der Transfer nach Salzburg für die Löwen aber aus.
Weiterlesen »
Er trainierte ihn einst: Ex-1860-Coach legt den Bayern Kim-Transfer naheBeim FC Bayern München bahnen sich zwei Abgänge in der Innenverteidigung an. Im Gegenzug zeigt man Interesse an einem italienischen Meister.
Weiterlesen »
München: So deutlich verlieren Wohnungen und Häuser in München an WertEine Eigentumswohnung kostet derzeit 13 Prozent weniger als noch vor einem Jahr, auch in anderen Segmenten sinken laut Bericht der Stadt die Preise. Nur im absoluten Spitzenbereich ist von Krise wenig zu spüren. SZPlus
Weiterlesen »
Erzgebirge Aue: Tor-Rätsel um Königs-Transfer Marcel BärFür Erzgebirge Aue ist er DER Königs-Transfer des Sommers. Marcel Bär (31) kam von 1860 München und gibt Trainer Pavel Dotchev Rätsel auf.
Weiterlesen »
Hollywood Vampires in München: Johnny Depp würdigt Jeff BeckDie Hollywood Vampires um Alice Cooper, Joe Perry und Johnny Depp spielten in München – und würdigten in der Olympiahalle auch Gitarrist Jeff Beck.
Weiterlesen »
Golf-Profi Kieffer nach Aufholjagd Dritter in MünchenAn einem spannenden Schlusstag schnuppert Golf-Profi Maximilian Kieffer am Sieg bei der BMW International Open. Ein früherer Münchner Clubmeister ist besonders frustriert.
Weiterlesen »