Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
trotz der vielen Baustellen im überlasteten Schienennetz verlässlicher werden. Mit einem neuen Konzept sollen die vielen Sanierungsmaßnahmen auf andere Art organisiert und gebündelt werden.
Bei kleineren Wartungsarbeiten, wie der Überprüfung von Signalen oder Weichen, könnten diese Zeitfenster etwa in einem mehrwöchigen Rhythmus erfolgen. Für große Maßnahmen plant die Bahn längere, aber feste Zeiträume pro Jahr ein. Bei großen Baumaßnahmen könne es durchaus fünf bis sieben Jahre dauern, bis dort wieder gebaut werden dürfe, sagte Nagl. »Je kürzer oder länger das Baufenster, umso kürzer beziehungsweise länger die anschließende Baufreiheit.« Das soll dazu führen, dass alle notwendigen Arbeiten innerhalb einer einzigen Sperrphase erledigt werden.Das neue Modell soll bei kleineren Maßnahmen schon ab Mitte Juli umgesetzt werden.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kurz vor der EM: Zugausfälle und Verspätungen bei der BahnDie Bahn kämpft immer noch mit den Unwetterfolgen. Es kommt auf vielen Strecken zu Beeinträchtigungen. Der Fahrgastverband 'Pro Bahn' befürchtet ein Bahnchaos zur Fußball-EM.
Weiterlesen »
Zugausfälle und Verspätungen: So will die Bahn das Bauchaos in den Griff bekommenMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Zugausfälle und Verspätungen: Droht zum EM-Start ein Bahnchaos?Das Hochwasser hat der Bahn in Bayern zugesetzt. Noch immer gibt es Einschränkungen. Gleichzeitig steigt zur EM das Fahrgastaufkommen. Welche Strecken sind betroffen?
Weiterlesen »
Warum die Bahn bei 'Rail and Fly'-Zubringern nicht für Verspätungen haftetMit dem Zug zum Flug, das wird oft als umweltschonende Alternative zum Zubringerflug gepriesen. Bei 'Rail and Fly'-Angeboten müssen Reisende aber aufpassen. Denn im Gegensatz zum verpassten Transitflug gibt es von der Bahn bei Verspätungen keinerlei Entschädigung – doch es gibt ein Schlupfloch.
Weiterlesen »
Fußball-EM 2024: Deutsche Bahn nach EM-Start in Kritik wegen VerspätungenDie EM ist mit tollem Fußball gestartet, Fans aus ganz Europa genießen ihre Zeit in Deutschland. Nur die Bahn sorgt immer mal wieder für Ärger – und für Verwunderung bei manchen Gästen.
Weiterlesen »
Verspätungen während der Heim-EM: Die Deutsche Bahn zieht BilanzIn Gelsenkirchen haben sie gewartet und in Passau sind sie gestrandet: Fans aus ganz Europa haben mit der Deutschen Bahn zu kämpfen. Die Betreiber sehen jedoch kein Problem.
Weiterlesen »