Von Freitag an können Skifahrer an der Zugspitze ihre ersten Schwünge ziehen. An Deutschlands höchstem Berg startet der Winterbetrieb. Weitere Skigebiete starten die Saison am Wochenende. Die Lifttickets werden teurer.
Deutschlands höchster Berg startet am Freitag in die Skisaison. Die Lifte am Söllereck im Allgäu laufen seit Donnerstag. Am Wochenende werden einzelne Lifte am Spitzingsee, am Sudelfeld und am Wallberg laufen. Der starke Schneefall in den vergangenen Tagen hat dieSo gut waren die Schneeverhältnisse schon lange nicht mehr auf der Zugspitze. Für das Wochenende ist weiterer Schneefall vorhergesagt: 80 Zentimeter bis 1,50 Meter Naturschnee als Pistenauflage.
Vergangenes Jahr war nur ein Lift zum Saisonstart geöffnet, dieses Jahr sind es drei: der Sonnenkar-Sessellift, der Wetterwandeck-Sessellift und der Skilift Weißes Tal. Auf acht Pisten kann nun gefahren werden. Das Skigebiet Zugspitze verzichtet seit jeher auf eine künstliche Beschneiung. Deshalb ist der Schneespaß wetterabhängig. Für Fußgänger und Winter-Ausflügler wird der Rundwanderweg und die Familienrodelbahn geöffnet.
. Das ist noch gemäßigt im Vergleich zum Winter 2022/2023: Da gab es Preiserhöhungen von bis zu 16 Prozent. Das Tagesticket für die Zugspitze – egal ob Skifahrer oder Fußgänger – kostet dieses Jahr für Erwachsene 62 Euro. Fünf Euro mehr als in der vergangenen Saison. Die Vorfreude scheint dennoch groß. Der Saisonkartenverkauf läuft sehr gut, das Interesse am Wintersport ist ungebrochen", sagte Antonia Asenstorfer, Geschäftsführerin der Alpen Plus-Skigebiete und Vorstandsmitglied im Verband Deutscher Seilbahnen und Schlepplifte. Nach zwei Corona-Jahren und einem Winter im Zeichen der Energiekrise sehe es erstmals wieder nach einem normalen Winter aus, sagte die Sprecherin der Bayerischen Zugspitzbahn, Verena Tanzer.
"Hier ist Bayern": Der BR24 Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Deutschlands Wohlstand und das Sozialsystem: Kritik an VersäumnissenDeutschlands derzeitiger Wohlstand und damit die Basis des hiesigen Sozialsystems fußt laut Wirtschaftshistoriker Klemens Skibicki vor allem auf einer erfolgreichen Vergangenheit als Industrienation mit einem breiten Mittelstand. Doch Skibicki kritisiert im Interview mit BR24 für 'Possoch klärt' deutliche Versäumnisse.
Weiterlesen »
Der beste Hirschrufer Deutschlands gefundenDer beste Hirschrufer Deutschlands wurde gesucht – und in den Dortmunder Westfalenhallen gefunden. Dabei mischte bei der 25. Auflage des Wettbewerbs sogar richtig viel Nachwuchs mit.
Weiterlesen »
Deutschlands Wirtschaftswachstum hinkt der Konkurrenz hinterherDie wirtschaftlichen Aussichten bleiben schlecht. So halbiert die OECD ihre Prognose für 2024, die Exporte brachen zuletzt stark ein.
Weiterlesen »
Deutschlands Handballer kämpfen um Platz dreiNach der Halbfinal-Niederlage gegen Dänemark geht es für Deutschlands Handballer nun um Platz drei gegen Schweden.
Weiterlesen »
Dieter Bohlen: Deutschlands größte Hit-Maschine wird 70An seinem 70. Geburtstag blickt 'Pop-Titan' Dieter Bohlen auf eine lange Karriere zurück, die nicht nur aus Erfolgen bestand.
Weiterlesen »
EU-Richtlinie zu Gewalt gegen Frauen: Deutschlands Nein zu „Ja heißt Ja“Gewalt gegen Frauen soll in der EU bald einheitlich bestraft werden. Eine „Ja heißt Ja“-Regelung ist nicht Teil der Richtlinie. Deutschland hat das blockiert.
Weiterlesen »