Thyssenkrupp Steel Protest
Großer Protest in Duisburg-Hamborn vor Thyssenkrupp. Für die Stahlarbeiter geht es um ihre Arbeitsplätze und darum, ob sie hier überhaupt noch langfristig eine Perspektive haben. Freitag wurde bekannt, dass 20 Prozent der Stahltochter an einen tschechischen Milliardär verkauft worden sind. Ohne die Betriebsräte einzubeziehen.-Hamborn. Erste Busse kommen an. 27.000 Stahlarbeiter haben die Betriebsräte eingeladen.
Sebastian Balzer ist Geschäftsführer des Betriebsrats. Er ist aufgeregt, weil er nicht weiß, was die Zukunft bringt, das macht ihn unruhig. Auch weil er Familienvater ist. „7:30 Uhr. Immer mehr Busse kommen an. Erste Fernsehteams sind da. Leichter Regen beginnt. Oben auf der Bühne testet Heiko Reese die Aussicht und das Mikro. Er moderiert. Reese ist einer der oberstenErste schwarze Limousinen kommen direkt hinter der Bühne an.
Ich will dem CEO heute klar machen, dass er sich mit den Stahlarbeitern nicht anlegen soll. Denn sie haben den langen AtemKurz vor 10 Uhr. Die Promis sind eingetroffen. Riedel und Balzer standen auf der Bühne, als es noch ganz leer und still war. Jetzt stehen hier schon mehr als 10.000 Menschen.Von oben gucken Dirk Riedel und Sebastian Balzer in die Menge. Es gibt viel Applaus für Gasse: Betriebsbedingte Kündigungen sollen ausgeschlossen werden, sagt er.
Und Bärbel Bas, die Bundestagspräsidentin, wünscht sich eine Zukunft für den Stahlstandort Duisburg. Sie ist nah dran, kommt aus Duisburg, kennt Dirk Riedel und Sebastian Balzer. Dann ist es kurz nach 12 Uhr, die Veranstaltung ist zu Ende.Riedel und Balzer helfen beim Abbau mit, kümmern sich um Bürokram. Und bereiten sich für den nächsten Tag vor. Die Nacht wird wieder kurz, denn am Mittwoch ist Mai-Kundgebung.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Xavi über Lewandowski: 'Ich weiß nichts über die Zukunft von Robert'Video: Dank eines Hattricks von Barcelonas Robert Lewandowski gewannen die Katalanen mit 4:2 gegen Valencia. Trotz der starken Leistung will sich Trainer Xavi nicht zu der Zukunft des Polen äußern.
Weiterlesen »
Newey-Kündigung ist erfolgt: Fünf Optionen für seine Zukunft denkbarDer Versand der Pressemitteilung wird schon vorbereitet: Adrian Newey verlässt Red Bull und hat seine Kündigung nun auch schriftlich eingereicht
Weiterlesen »
Psychologinnen im Interview: „Kinder sollen die Zukunft mitgestalten, weil es ihre Zukunft ist“Pandemie, Kriege, Klimawandel: Junge Menschen wachsen in einer Welt multipler Krisen auf. Claudia Calvano und Celia Bähr über besorgniserregende Entwicklungen und Lösungsansätze.
Weiterlesen »
NBA: LeBron James mit kryptischer Aussage über seine ZukunftMacht LeBron James weiter? NBA-Fans beschäftigt diese Frage schon lange. Nach der Playoff-Niederlage gegen die Denver Nuggets gibt der Lakers-Star ein knappes Statement.
Weiterlesen »
Daemen denkt über seine Zukunft nachBeim letzten IDM-Lauf auf dem Salzburgring schaffte Werner Daemen mit seiner BMW den Doppelsieg. Der Belgier denkt über seine Zukunft nach.
Weiterlesen »
Goretzka über Bayern-Zukunft - und gibt zu: 'Das war schon hart für mich'Leon Goretzka gehört beim FC Bayern wieder zum Stammpersonal. Dass er im Sommer noch als Abgangskandidat gehandelt wurde, ist an dem 29-Jährigen nicht spurlos vorbeigegangen.
Weiterlesen »