Junge Menschen erhoffen sich vor allem ein radikales Umsteuern in der Klimapolitik. Die Ampel liefert ihr in dieser Hinsicht nichts.
Zukunftsängste von Jugend lichen: Klima schutz statt Tiktok
Deutschland muss sich dringend Sorgen um seine Zukunft machen. Die 14- bis 17-Jährigen haben veritable Ängste, wie ihre Welt in ein paar Jahren aussieht. Alle vier Jahre misst die Sinus-Jugendstudie, wie die junge Generation mit den Problemen ihrer Zeit umgeht. So verunsichert wie dieses Mal aber waren die Jugendlichen noch nie. Es ist ein Alarmzeichen, wenn großen Teilen einer Generationen die Überzeugung abhandenkommt, dass es ihnen mal besser gehen wird als den Eltern.
Jugendliche Klima Schule Europawahl Deutschland Politik Schwerpunkt Taz Tageszeitung
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Berliner Sozialarbeiter schlagen Alarm: Zukunftsängste und Perspektivlosigkeit bei JugendlichenJugendarbeiter haben im Bezirksparlament von Marzahn-Hellersdorf vergangene Woche deshalb einen Brandbrief verlesen. Auch Fälle von Verwahrlosung nehmen zu.
Weiterlesen »
Klimaschutz ist teuer, aber kein Klimaschutz kostet noch mehrDas Hochwasser, das den Süden Deutschlands heimgesucht hat, muss ein Weckruf sein, endlich mehr für den Klimaschutz zu tun. Denn längst ist klar: Es wird sonst immer schlimmer.
Weiterlesen »
Grünen-Politikerin Heitmann fordert harte Regeln für Tiktok Heitmann fordert harte Regeln für TiktokBerlin - Die Sprecherin für Verbraucherschutz der Grünen im Bundestag, Linda Heitmann, fordert Regeln für politische Inhalte auf Tiktok. Der Erstkontakt mit Politik finde für Kinder und Jugendliche heute
Weiterlesen »
Die Jugendlichen sind besser als ihr RufOhne Bemühung wird es nicht gehen – drüberbügeln reicht nicht. Eine positive Studie legt nahe, wie junge Wähler von der AfD zurückgewonnen werden können.
Weiterlesen »
Baden-Württemberg: Strobl informiert Landtag zu terrorverdächtigen JugendlichenVier junge Leute sollen einen Anschlag geplant haben. Sie stammen aus Nordrhein-Westfalen und Baden-Württemberg. Die Pläne sind früh aufgeflogen.
Weiterlesen »
Qualvoller Krebs-Tod einer Jugendlichen - Bewährungsstrafe für ElternEine 14-Jährige hatte Tumore, die teils schon äußerlich erkennbar waren. Die Eltern und das Mädchen suchten Hilfe bei Heilern, bis es längst zu spät war.
Weiterlesen »