Der 150. Geburtstag des wohl bekanntesten britischen Premierministers gibt Anlass, sich noch mal en détail mit seinem politischen Erbe auseinanderzusetzen.
Der 150. Geburtstag des wohl bekanntesten britischen Premierministers gibt Anlass, sich noch mal en détail mit seinem politischen Erbe auseinanderzusetzen.Die Frankfurter Allgemeine Zeitung beklagte, dass sich angesichts der neuerlichen Bedrohung des Westens kein neuer Churchill finde, der Spiegel dagegen sah imeinen „Churchill in Fleecejacke“, auch die Tageszeitung Welt äußerte die Meinung, Selenskyj „sprach, als habe ihn der Geist Churchills inspiriert“.
Nicht erst seit dem 21. Jahrhundert wird diese Frage diskutiert. Schon zu Lebzeiten war er höchst umstritten, galt als unberechenbar und opportunistisch, hatte immerhin zweimal im Laufe seiner Karriere die Partei gewechselt, zuerst von den Tories zu den Liberalen und dann wieder zurück zu den Tories. Während des Ersten Weltkriegs war er verantwortlich für das Desaster von Galipoli, als die britische Marine gegen das Osmanische Reich eine herbe Niederlage einstecken musste.
Damit er sich erfolgreich in einer Gesellschaft etabliert, muss zwar auch an seine faktische Richtigkeit geglaubt werden, die Faktizität ist jedoch sekundär gegenüber seiner Sinnstiftungsfunktion. Wenn es einem Mythos gelingt, ein vitales Sinnbedürfnis einer Gesellschaft zu befriedigen, dann sind seine Erfolgschancen hoch.
Ende der Neunzigerjahre vertrat der liberale Churchill-Verehrer Christian Graf von Krockow außerdem die Auffassung, dass Churchill der passende Held für die Demokratie sei. Churchills Schwächen und Fehler seien nämlich so unübersehbar, dass niemand Gefahr laufe, aus Churchill einen makellosen Superhelden zu konstruieren, wie es einer totalitären Heldenverehrung entspreche.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
König Charles III feiert Geburtstag: Erste Glückwünsche zum Geburtstag veröffentlichtDer Palast gratuliert König Charles III. zu seinem 76. Geburtstag am heutigen 14. November mit einem besonders freundlichen Foto.
Weiterlesen »
Live-Ticker zum Krieg in Nahost: Hisbollah feuert etwa 150 Raketen auf Israel abDer Staat Israel befindet sich mit der islamistischen Hamas in Palästina und der Hisbollah-Miliz im Libanon im Krieg. Alle Entwicklungen zur Lage lesen Sie im Live-Ticker.
Weiterlesen »
Mythos entlarvt: Wird Tee zum Gesundheitsrisiko, wenn er zu lange zieht?Beim Teekochen ist die richtige Ziehzeit wichtig, doch sie variiert je nach Sorte. Aber was passiert, wenn du die empfohlene Zeit überschreitest?
Weiterlesen »
So süß gratuliert Sofia Richie ihrem Elliot zum GeburtstagSofia Richies Ehemann Elliot feiert seinen 31. Geburtstag – das Model teilt zu diesem Anlass süße Familienfotos mit Baby Eloise.
Weiterlesen »
Ottfried Fischer: Liebeserklärung zum 71. Geburtstag!Der Schauspieler lud 30 Freunde zu Schweinebraten und Kaiserschmarrn auf eine Baustelle ein. Das schönste Geburtstagsgeschenk machte ihm seine Frau Simone.
Weiterlesen »
Komponist über Konzert zum 75 Geburtstag: „Es ist zu laut in der Welt“Komponist Erwin Koch-Raphael will mit Musik die Welt durchdringen. Die ist kompliziert und in einem schrecklichen Zustand, gegen den anzutönen ist.
Weiterlesen »