Berlin (ots) - '75 Jahre Europarat bedeuten 75 Jahre Einstehen für die universellen Werte, die entscheidend sind für die Förderung einer friedlichen Zukunft und liberaler Demokratien. Der Europarat demonstriert
"75 Jahre Europarat bedeuten 75 Jahre Einstehen für die universellen Werte, die entscheidend sind für die Förderung einer friedlichen Zukunft und liberaler Demokratien. Der Europarat demonstriert, dass Demokratie nur auf dem Fundament von Rechtsstaatlichkeit und Menschenrechten gedeihen kann. Nach 75 Jahren ist der Europarat heute wichtiger denn je.
Der Europarat trägt durch mehr als zweihundert Konventionen zur Menschenrechtsarbeit bei. Ein herausragendes Beispiel ist die Istanbul-Konvention zur Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und häuslicher Gewalt. Trotz dieser Erfolge gibt es Herausforderungen: Nicht alle Mitgliedstaaten erfüllen ihre politischen und rechtlichen Verpflichtungen zum Schutz von Menschenrechten. Aggressive territoriale Expansionsbestrebungen und illiberale Regime sind eine Bedrohung für den Schutz des Völkerrechts.
Der Europarat hat auch in Krisenzeiten seine Handlungsfähigkeit, für Frieden und Demokratie einzutreten, unter Beweis gestellt. So wurden nach dem Einmarsch Russlands in die Ukraine schnell Maßnahmen ergriffen: Russland wurde aus dem Europarat ausgeschlossen und ein Schadensregister eingeführt. Der Europarat kann keinen Krieg beenden. Aber seine Arbeit genießt weltweite Anerkennung.
Damit er dazu auch künftig in der Lage ist, müssen wir den Europarat im Interesse kommender Generationen stärken und verhindern, dass illiberale Kräfte sein Ansehen und seine Handlungsfähigkeit untergraben."Reinhardtstraße 12www.freiheit.orgOriginalmeldung: https://www.presseportal.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
50 Jahre Rallye-WM: Die 90er JahreDie japanischen Marken Toyota, Subaru und Mitsubishi dominieren, aber ein Überflieger aus Schottland zog den Fokus auf sich: Sein Name Colin McRae.
Weiterlesen »
42 Jahre nach „E.T.“: Regie-Legende Steven Spielberg kehrt zum Sci-Fi-Genre zurückOffenbar will sich Steven Spielberg abermals den Außerirdischen zuwenden mit einem Sci-Fi-Film über UFOs. In diesem Genre hatte er mit seine..
Weiterlesen »
Baden-Württemberg: Nübel per Leihe zwei weitere Jahre vom FC Bayern zum VfBDer VfB Stuttgart verlängert den Leihvertrag mit Stammtorwart Alexander Nübel und dem FC Bayern München. Das Überraschende dabei ist die Laufzeit.
Weiterlesen »
25 Jahre Cat Ballou: Neues Album – eigene KVB-Bahn zum JubiläumDie Kölner Popband Cat Ballou feiert 2024 ihr 25-jähriges Bestehen. Angefangen hat alles als Schülerband in Bergisch Gladbach. Mit EXPRESS.de gingen die Musiker auf Zeitreise durch die Karriere.
Weiterlesen »
Fünf Jahre Brand von Notre-Dame: 3D-Animation zum Feuer-Unglück in ParisWarum breitete sich das Feuer von Notre-Dame so schnell aus? Warum dauerte es so lange, bis die Feuerwehr eintraf?
Weiterlesen »
Hund Harry zum dritten Mal im Nürnberger Tierheim: Neues Zuhause für elf Jahre alten Rüden gesuchtNürnberg - Harry zählt mittlerweile zu den alten Hasen im Nürnberger Tierheim. Er wurde mittlerweile schon zum dritten Mal wieder abgegeben - und das, obwohl er vollkommen unschuldig ist. Das Tierheim erhofft sich nun ein zu Hause für den Rüden zu finden.
Weiterlesen »