Wir haben der Hurricane Factory einen flatterigen Besuch abgestattet und uns außerdem mit einem echten Storm Chaser getroffen...
Zum Kinostart von „Twisters“ haben wir der Hurricane Factory einen flatterigen Besuch abgestattet und uns außerdem mit dem Wetterjäger Bastian Werner unterhalten. Wie unbeholfen bis geschmeidig wir uns im Windkanal geschlagen haben, könnt ihr euch hier angucken. Mit „Twisters“ erwartet uns am 17. Juli 2024 ein Katastrophenfilm der alten Schule, der nicht umsonst lose mit dem 1990er-Jahre-Kracher „Twister“ verknüpft ist.
Wenn man sich nun vorstellt, dass sich die 150 km/h, mit denen wir im Windkanal konfrontiert wurden, auf der unteren Skala eines echten Tornados bewegen, dann bin ich heilfroh, einen solchen Sturm nur vom Kinosessel aus beobachten zu dürfen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Zur Feier des zehnten Eberhoferkrimis: Omas gute Rezepte bis zum Kinostart 2026Die TV-Ausstrahlung von 'Rehragout-Rendezvous' steht nah bevor und der Kinostart für 'Steckerlfischfiasko' wurde bestätigt. Das muss mit einem..
Weiterlesen »
Ducati GP19: Im Windkanal wird nur noch optimiertBei der Entwicklung der GP19 setzten die Ducati-Ingenieure in einem ersten Schritt auf Berechnungen am Computer. Im Windkanal wird nur noch optimiert, wie Aerodynamiker Edoardo Lenoci erklärt.
Weiterlesen »
Dieser Horror-Kultfilm hat Martin Scorsese zu einem seiner größten Hits inspiriert – trotzdem habt ihr bestimmt noch nie von ihm gehört!Manchmal fühlt er sich alt, weil er damals „The Big Lebowski“ oder „Matrix“ zum Kinostart gesehen hat. Andererseits konnte er damals „The Big Lebowski“ und „Matrix“ zum Kinostart sehen. Zum Glück behält er das für sich, außer jemand fragt ihn. Jetzt fragt ihn halt endlich.
Weiterlesen »
Stare im Windkanal: Immer dem Leitvogel hinterherVögel, die in Formation einem Leitvogel folgen, profitieren auf verschiedene Weise. Einen klaren Vorteil zeigen Messungen mit Staren im Windkanal.
Weiterlesen »
US-Flugstudie im Windkanal: Stare fliegen im WindschattenIm Herbst fliegen Stare in den warmen Süden. Im Frühjahr kehren sie zurück nach Deutschland. Für ihre Reise bilden die Schwärme Formationen am Himmel. US-Forschende haben herausgefunden, was hinter der V-Formation der Stare steckt.
Weiterlesen »
Stare im Windkanal: Immer dem Leitvogel hinterherVögel, die in Formation einem Leitvogel folgen, profitieren auf verschiedene Weise. Einen klaren Vorteil zeigen Messungen mit Staren im Windkanal.
Weiterlesen »