Simbabwe plant die Tötung der Dickhäuter, um den Auswirkungen einer extremen Dürre und den damit verbundenen Lebensmittel-Engpässen entgegenzuwirken.
Sieben neue Abzock-Tricks von TemuIn Deutschland gibt es jährlich mehr als 500 000 Sepsis-Fälle. Das ist Mariahs Geschichte.
Das dortige Umwelt-Ministerium hatte am Mittwoch erklärt, dass das Land „mehr Elefanten hat als es benötigt“. Infolgedessen wurde die Wildpark-Verwaltung „ZimParks“ angewiesen, mit dem Abschuss der Tiere zu beginnen. Die 200 Elefanten sollen in Gebieten getötet werden, in denen es bereits zu Konflikten zwischen Mensch und Tier gekommen ist. Dazu gehört auch Hwange, das größte Naturschutzgebiet Simbabwes, wie der Generaldirektor von. Allein in Hwange leben 65 000 Elefanten, was viermal mehr ist, als das Gebiet tatsächlich fassen kann. Der letzte Abschuss von Elefanten in Simbabwe fand 1988 statt.
Simbabwe und Namibia sind Teil einer Gruppe von Ländern im südlichen Afrika, die aufgrund der Dürre den Ausnahmezustand erklärt haben.
Elefant Afrika Safari Dürre Hungersnot Texttospeech
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Übertragung von Mensch zu Mensch : Was über die Mpox-Variante Clade Ib bekannt istMpox Clade Ib hat sich an die Übertragung von Mensch zu Mensch angepasst und breitet sich nun in afrikanischen Ländern aus, in denen es bisher nicht vorkam. Die Sterblichkeitsrate durch Clade Ib bleibt jedoch niedrig.
Weiterlesen »
Simbabwe 0:0 | 1. Spieltag | Afrika-Cup-Qualifikation 2024/25Schema zum Spiel Kenia - Simbabwe
Weiterlesen »
Simbabwe : | 1. Spieltag | Afrika-Cup-Qualifikation 2024/25Aufstellung und Formation zum Spiel Kenia - Simbabwe
Weiterlesen »
Simbabwe : | 1. Spieltag | Afrika-Cup-Qualifikation 2024/25Infos, Statistik und Bilanz zum Spiel Kenia - Simbabwe
Weiterlesen »
Video: Nachwuchs im Fußball: Klubs einigen sich auf Vereinbarung zum Schutz der LeistungszentrenVier Vereine, vier Meinungen: Beim Rheinischen Bundesliga-Gipfel der Rheinischen Post waren sich die Anwesenden nicht immer einig. Christian Keller, Geschäftsführer Sport des 1. FC Köln, erklärte jedoch, dass in übergreifenden Themen gemeinsam Verbesserungen für den Fußball angestrebt werden.
Weiterlesen »
Grüne streiten über Resolution zum Schutz jüdischen LebensBerlin - Die geplante Resolution des Bundestags zum Schutz jüdischen Lebens sorgt bei den Grünen für Streit. Das berichtet der 'Spiegel'.Zwei prominente Ex-Abgeordnete haben sich demnach mit Briefen an
Weiterlesen »