Zum Tod von Monika Döring: Die Königin des Berliner Nachtlebens

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Zum Tod von Monika Döring: Die Königin des Berliner Nachtlebens
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 90 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 39%
  • Publisher: 63%

Bei ihr spielten Björk, die Einstüzenden Neubauten und Nick Cage schon, als sie noch kaum einer kannte: Als Betreiberin des Loft wurde Monika Döring legendär. Nun ist sie mit 87 Jahren gestorben.

Mit ihrer hochgesprayten platinblonden Ananasfrisur, den schwarz überschminkten Augenbrauen und bunt lackierten Fingernägeln war Monika Döring eine schillernde Erscheinung im Berliner Nachtleben: halb Punkerin und halb Operndiva. Die legendäre Konzertveranstalterin, Jahrgang 1937, entstammte einer bildungsbürgerlichen Künstlerfamilie und war mit klassischer Musik aufgewachsen.

Döring begeisterte sich früh für Freejazz, versuchte sich als Schauspielerin und gründete 1977 mit Mistreitern wie dem späteren Kabarettisten Holger Klotzbach das Schwarze Café an der Berliner Kantstraße, das dort bis heute dem Existenzialismus huldigt. Es waren bewegte Zeiten in der eingemauerten Halbstadt, und immer, wo es spannend wurde, war Döring mittendrin.

Mehr als für Politik interessierte sich Monika Döring aber für Musik, speziell für solche, die noch nicht in den Charts vorkam, innovativ klang und ihrer Zeit voraus war. Im Punk erkannte sie die Fortsetzung des Freejazz mit anderen Mitteln: den Sound einer Befreiung.oder Caspar Brötzmann zu Konzerten in die Music Hall in der Music Hall an der Steglitzer Rheinstraße.

Endgültig zur Veranstalterlegende steigt Monika Döring auf, als sie 1983 das Loft gründet, einen gerade einmal 600 Besucher fassenden Musikklub über dem ehemaligen Metropol-Theater am Nollendorfplatz. Dazu gehört auch die gleichnamige Konzertagentur, die sich auf Postpunk-, Avantgarde- und Independent-Acts konzentriert., Sonic Youth, Nick Cave, The Pogues und The Fall, aber auch frühe Hip-Hop-Größen wie Public Enemy oder LL Cool J.

Einige Jahre hat Monika Döring danach in San Francisco verbracht und viele Winter in Goa,wo sie sich für die dortige Psy-Trance-Musik begeisterte. „Ich habe darüber nachgedacht, warum ich so alt geworden bin“, erzählte sie zu ihrem 80. Geburtstag. „Es sind die Glücksmomente. Glück durch Entdeckungen. Ich bin ständig auf der Jagd nach neuen Impulsen, eine Glücksjägerin aus Leidenschaft.“ Am Donnerstag ist Döring in Berlin gestorben.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Tagesspiegel /  🏆 42. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Champions League: 'Tod, Wiederauferstehung und Tod'Champions League: 'Tod, Wiederauferstehung und Tod'Atlético Madrid fliegt im Viertelfinale der Champions League gegen Borussia Dortmund raus. Die Presse spricht von einer Tragödie.
Weiterlesen »

Pressestimmen zu BVB - Atlético: „Tod, Wiederauferstehung, Tod“Pressestimmen zu BVB - Atlético: „Tod, Wiederauferstehung, Tod“Der BVB steht im Halbfinale der Königsklasse! Die internationale Presse zeigt sich begeistert. Doch es mischt sich auch Skepsis unter die Lobhudelei.
Weiterlesen »

Prozessgebinn zum Tod eines 14-Jährigen in FrankenProzessgebinn zum Tod eines 14-Jährigen in FrankenEin 14-Jähriger wird in einer Kleinstadt in Franken getötet - mutmaßlich von einem Gleichaltrigen, der einen Serienmörder als Vorbild haben soll. Nun beginnt der Prozess hinter verschlossenen Türen.
Weiterlesen »

Prozessgebinn zum Tod eines 14-Jährigen in FrankenProzessgebinn zum Tod eines 14-Jährigen in FrankenEin 14-Jähriger wird in einer Kleinstadt in Franken getötet - mutmaßlich von einem Gleichaltrigen, der einen Serienmörder als Vorbild haben soll. Nun beginnt der Prozess hinter verschlossenen Türen.
Weiterlesen »

Prozessgebinn zum Tod eines 14-Jährigen in FrankenProzessgebinn zum Tod eines 14-Jährigen in FrankenEin 14-Jähriger wird in einer Kleinstadt in Franken getötet - mutmaßlich von einem Gleichaltrigen, der einen Serienmörder als Vorbild haben soll. Nun beginnt der Prozess hinter verschlossenen Türen.
Weiterlesen »

Prozessgebinn zum Tod eines 14-Jährigen in FrankenProzessgebinn zum Tod eines 14-Jährigen in FrankenWürzburg - Ein 14-Jähriger wird in einer Kleinstadt in Franken getötet - mutmaßlich von einem Gleichaltrigen, der einen Serienmörder als Vorbild haben soll. Nun beginnt der Prozess hinter verschlossenen Türen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 01:16:59