Sein Furor war unübertroffen: Peter Brötzmann war ein Pionier des deutschen Freejazz. Nun ist er mit 82 Jahren gestorben. Ein Nachruf.
Doch keines dieser Etiketten wurde dem Furor gerecht, mit dem er sich den Weg freigeblasen hat zu den archaischeren Schichten der Musik. Mit seinen Spalt- und Splitterklängen sprengte Brötzmann jedes interesselose Wohlgefallen. Radikaler als er hat kein anderer mit den Traditionen und Konventionen des Jazz gebrochen.Brötzmann, 1941 in Remscheid geboren, hatte mit 9 Jahren Klarinette spielen gelernt, später wurde vor allem das Basssaxofon zu seinem Instrument.
Sein erstes Album „For Adolphe Sax“ nahm er 1967 im Trio mit Peter Kowald am Kontrabass und Sven-Åke Johannsson am Schlagzeug auf. Die Platte begründete eine europäische Brachialität, die sich ausdrücklich von der afroamerikanischen Spiritualität eines Im Jahr darauf folgte die Platte, die als Urschrei der heimischen Szene gilt: „Machine Gun“ war für die deutschen 60er Jahre, was Ornette Colemans „Free Jazz“ und John Coltranes „Ascension“ für die amerikanischen waren.Stets hatte Brötzmann blendend eingespielte, individuelle Musiker an seiner Seite: die Pianisten Alexander von Schlippenbach und Fred van Hove oder den Schlagzeuger
Auch mit seinem Sohn, dem Rockgitarristen Caspar Brötzmann, trat er auf. Am Donnerstag ist - wie seine Agentin dem Deutschlandfunk Kultur bestätigte - Peter Brötzmann gestorben. Er wurde 82 Jahre alt.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nach Tod von Shelley Duvall: Stephen King zum Tod des 'Shining'-StarsIn den sozialen Medien trauert 'Shining'-Autor Stephen King um die kürzlich verstorbene Schauspielerin Shelley Duvall.
Weiterlesen »
Zum Tod von Shannen Doherty: Konkrete Wünsche für die Zeit nach ihrem TodShannen Doherty sprach in den letzten Monaten in ihrem Podcast immer wieder darüber, was sie sich für die Zeit nach ihrem Tod wünscht.
Weiterlesen »
Zum Tod von Shannen Doherty: Das wünschte sie sich für die Zeit nach ihrem TodShannen Doherty sprach in den letzten Monaten in ihrem Podcast immer wieder darüber, was sie sich für die Zeit nach ihrem Tod wünscht.
Weiterlesen »
Prozess nach Tod am Filmset: Nach Tod von Kamerafrau - Prozess gegen Alec Baldwin beginntSanta Fe - Knapp drei Jahre nach dem Tod einer Kamerafrau durch einen Schuss-Vorfall am Film-Set des Westerns «Rust» muss sich Hollywood-Star Alec
Weiterlesen »
Der Tod kommt nach Venedig | Der Tod kommt nach VenedigUnter rätselhaften Umständen ertrinkt der Restaurator Lukas Albrecht im Canale dei Marani in Venedig. Während der bequeme Commissario Santo keinen Ansatz für eine Straftat sieht, glaubt Anna, die Witwe des Opfers, nicht an einen Unfall!
Weiterlesen »
Tod eines Kindes: Vater beteuert Unschuld in Prozess um Tod des kleinen SohnesInnsbruck - Unter Tränen hat im Mordprozess um den Tod eines sechsjährigen Kindes der angeklagte Vater vor dem Landgericht Innsbruck jede Schuld
Weiterlesen »