Es geht um starke Mädchen, Gleichberechtigung und darum, dass Geschlechterrollen der allergrößte Quark sind.
Kinder finden Bücher spannend, in denen Kinder Abenteuer erleben, Rätsel lösen oder Ungerechtigkeiten besiegen. Ganz einfach deshalb, weil sie sich dann mit den Figuren im Buch identifizieren können.
Gott sei Dank ändert sich all das seit einer ganzen Weile. Hauptfiguren in Kinderbüchern werden diverser, entsprechen eben nicht irgendwelchen Rollenklischees und handeln immer öfter anders, als man es von ihnen erwarten würde. Sofern man die richtigen Bücher liest. Seitdem setzt sie sich für die Rechte von Kindern ein. Dabei engagiert sie sich vor allem für Mädchen auf der ganzen Welt und ihr Recht auf Bildung. Mit 17 Jahren erhielt sie für ihr Engagement und ihren Mut den Friedensnobelpreis. Im Buch ‚Malala: Für die Rechte der Mädchen‘ wird ihre bewegende Geschichte in wunderschönen Bildern erzählt.Hier könnt ihr es ganz einfach bei Amazon bestellen.
‚Wie Rosie den Käsekopter erfand‘ zeigt Kindern auf tolle Art und Weise, dass jeder das tun und werden darf, was er möchte, egal welches Geschlecht man hat.Im Buch ‚Alles rosa‘ steht die Welt der Klischees Kopf. Denn da tragen Jungs rosa, malen und bleiben lieber drinnen, statt sich draußen beim Spielen dreckig zu machen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
der moderne Mensch: Bücher zum FürchtenWeil viele Menschen nicht mehr mit Büchern leben wollen, muss man öfter einen Kafka vor dem Altpapier retten.
Weiterlesen »
Dating zum Valentinstag: Wie der romantischste Tag des Jahres zum Desaster wurdeEin richtig romantisches Dinner zum Valentinstag? Davon träumte unsere Autorin – und ging mit ihrem Freund essen. Doch es kam alles anders, als gedacht.
Weiterlesen »
Weltfrauentag: Statt Blumen – Ideen, wie du dich am Feiertag engagieren kannstEs gibt zahlreiche Möglichkeiten, wie man den Kampf um Geschlechtergerechtigkeit wirklich unterstützen kann.
Weiterlesen »
Frauenrechte in Deutschland: Was wir in 113 Jahren Weltfrauentag erreicht habenEine Bestandsaufnahme zum Weltfrauentag: Diese Meilensteine haben wir in puncto Frauenrechte in Deutschland erreicht. Trotzdem bleibt viel zu tun.
Weiterlesen »
Gleichberechtigung im Bett und in der Liebe: Wie weit wir noch entfernt sindEs wird viel über Gleichberechtigung debattiert. Sei es im Haushalt oder im Berufsleben. Doch ein Aspekt wird dabei oft vergessen: Sex.
Weiterlesen »
Bücherschränke in Köln werden geplündert und Bücher zu Geld gemachtIn Köln werden Bücherschränke regelrecht geplündert und die Bücher anschließend zu Geld gemacht. Eine Frau beobachtet einen solchen Fall und berichtet darüber. Mit einer App wird der Wert der Bücher ermittelt und sie werden an Ankauf- und Verkaufsplattformen wie Momox weiterverkauft.
Weiterlesen »