Die Bayern machen sie noch einmal auf den Weg nach Rom, vielleicht zum letzten Mal. Zum Requiem für Papst Benedikt XVI. kommt der Ministerpräsident mit einer Delegation - und natürlich rücken die Gebirgsschützen an.
Vertreter aus Politik, Kirche und Gesellschaft werden dabei sein, heißt es, wer genau, das setzt sich gerade erst zusammen.
"Es ist eine große Ehre, auch für viele, die dabei sein werden, am Requiem teilzunehmen", sagte Söder am Montag, nachdem er sich in der Münchner Residenz in ein Kondolenzbuch eingetragen hatte. Für Kurzentschlossene bietet das bayerische Pilgerbüro Reisen mit der Teilnahme an der Totenmesse an. Drei Busse werden es wohl, sagt ein Sprecher, seit der Nachricht vom Tod Benedikts am Silvestertag gebe es Anfragen. Reisen nach Rom gehören zum Standardprogramm des Pilgerbüros, während des Pontifikats habe es jedoch einen"Benedikt-Peak" gegeben.
Neun Busse schickte das Pilgerbüro zur Amtseinführung 2005 in den Vatikan, ein Sonderzug mit 1000 Menschen war es zum 85. Geburtstag. Und auch zum Abschied kamen die Bayern noch einmal. Zur letzten Generalaudienz von Papst Benedikt 2013 reisten 400 Menschen mit dem Pilgerbüro nach Rom. Inzwischen ist die Begeisterung abgeklungen, die zu Beginn des Pontifikats aufgeflammt war, nach dem Rücktritt wurde es ohnehin stiller um den Emeritus. Am Donnerstag jedoch könnte es noch einmal recht bayerisch zugehen auf dem Petersplatz. Ein letztes Mal vielleicht."Nach Rom werden wir dann nimmer fahren", sagt jedenfalls Gebirgsschützen-Chef Martin Haberfellner.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Papst Benedikt XVI.: Leichnam in Rom aufgebahrtZwischen Christbaum und Krippe, die Hände gefaltet: Seit Sonntag liegt der Leichnam von Benedikt XVI. aufgebahrt in der Kapelle des Klosters, in dem er zuletzt gelebt hatte.
Weiterlesen »
'Ein Gigant des Glaubens' – Reaktionen und Stimmen zum Tod von Papst Benedikt XVI.Papst Benedikt XVI. ist gestorben. Weltweit trauern Menschen nach seinem Tod. Wir fassen die Reaktionen aus Kirche und Politik zusammen.
Weiterlesen »
Tod von Papst Benedikt XVI.: Das passiert jetzt im VatikanWie geht es jetzt nach dem Tod von Papst Benedikt XVI. (✝95) weiter? Bereits am Mittwoch gab Papst Franziskus I. (86) bekannt, dass das einstige Oberhaupt der katholischen Kirche sich in einem schlechten gesundheitlichen Zustand befindet. Vor wenigen Stunden machte dann die traurige Nachricht die Runde: Der von 2005 bis 2013 amtierende Papst ist verstorben. Doch wie geht es nun im Vatikan weiter?
Weiterlesen »
Zum Tod von Benedikt XVI.: Wie München um den Papst trauertIm Frauendom wird ein Totengebet gesprochen, von allen Kirchenglocken erschallt ein dreitägiges Trauergeläut, die Fahnen tragen Trauerflor: Wie die Erzdiözese ihrem einstigen Erzbischof gedenkt. Eindrücke von rehofmann
Weiterlesen »
Messe für verstorbenen Papst Benedikt im Regensburger DomZahlreiche Gläubige strömten am Samstagabend in den Regensburger Dom St. Peter, um das Pontifikalamt zum Jahresabschluss zu...
Weiterlesen »