Zürcher „Tatort“ zeigt Frauenpower auch im Schurkenmilieu

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Zürcher „Tatort“ zeigt Frauenpower auch im Schurkenmilieu
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 tzmuenchen
  • ⏱ Reading Time:
  • 27 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 14%
  • Publisher: 63%

Geht eine Pharmafirma für den reibungslosen Start eines lukrativen Medikaments über Leichen? Wird die Mutter eines kranken Kindes zur Rächerin? Eine „Tatort“-Kommissarin rappt, um Licht ins Dunkel zu bringen.

Zürich - Die beiden Schweizer „Tatort“-Ermittlerinnen haben es dieses Mal mit einer Wasserleiche im Zürichsee zu tun. Schnell wird klar, dass das Opfer, eine junge Rechtsanwältin und Diabetikerin, mit Insulin getötet wurde. Sie war in der Kanzlei der unnahbaren Martina Widmer beschäftigt und dort bei der Arbeit in einen ethischen Zwiespalt geraten.

Die tote Anwältin Corinne Perrault war auf eine brisante, unveröffentlichte Studie gestoßen, die vor schweren Nebenwirkungen warnte. Sie hatte Gewissensbisse, weil sie das Mädchen Klara Canetti so hart angehen musste, um sie von einer Klage abzubringen. Und dann ist da der Professor . Er hatte den Wirkstoff zusammen mit seiner einstigen Studentin Arnold entwickelt, wurde von ihr aber ausgebootet, bevor Argon den Wirkstoff für einen Milliardenbetrag kaufte. Er hat die brisante Studie verfasst.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tzmuenchen /  🏆 41. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Baumgarts Schimpftirade: 'Lächerlich, das geht mir auf die Eier, dann können sie mich am …'Baumgarts Schimpftirade: 'Lächerlich, das geht mir auf die Eier, dann können sie mich am …'Der 1. FC Köln hat gegen Union Berlin die erste Saisonniederlage in der Liga einstecken müssen - und die war verdient. Das gab auch Trainer Steffen Baumgart zu, der sich aber über die Schiedsrichter und eine allgemeine Entwicklung im Fußball bitter beklagte.
Weiterlesen »

Energiekrise auch auf Volksfest bemerkbar: Besucher „sparen am Bier“ - Ausschank geht zurückIm Vergleich zum letzten Freisinger Volksfest melden die Brauereien einen Rückgang beim Bierkonsum. Die Gründe liegen auf der Hand.
Weiterlesen »

Vorm Haus: Wohnmobil geht in Flammen auf und brennt komplett niederVorm Haus: Wohnmobil geht in Flammen auf und brennt komplett niederGroßeinsatz im Kreis Stormarn: An der Gartenstraße in Barsbüttel ist am Freitagabend ein Wohnmobil in Flammen aufgegangen und komplett niedergebrannt. Es
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-03 18:21:07