Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Der Teileinsturz der Carolabrücke beschäftigt nun auch die Dresdner Staatsanwaltschaft. Gemeinsam mit der Polizei werde geprüft, ob es Anhaltspunkte für das Vorliegen eines strafrechtlich relevanten Sachverhalts gibt, teilte ein Sprecher mit. Zuerst hatte die »Sächsische Zeitung« berichtet. Laut Staatsanwaltschaft liegen mehrere Anzeigen von Bürgern gegen Baubürgermeister Stephan Kühn sowie gegen unbekannt vor.
Marx bezeichnete den Einsturz, der sich am frühen Morgen ohne Verkehrslast ereignete, als »sehr untypisches Versagen«. »Eher ist wahrscheinlich, dass eine Brücke unter Volllast einstürzt.« Aktuell habe man bei den Untersuchungen dazu zwei Hypothesen: Es könnte ein Schwertransport, der kurz zuvor die Brücke passierte, oder die plötzliche Abkühlung nach einer sehr warmen Periode den Einsturz initiiert haben.
Unterdessen nahm in der Stadtverwaltung eine Taskforce die Arbeit auf. Sie soll sich mit der Regelung der Verkehrsströme ohne die Carolabrücke befassen. Aufgabe und Ziel sei es, Interimslösungen zu entwickeln. Laut Stadt hat sich Arbeitsgruppe darauf verständigt, ein Konzept für die Adventszeit zu erarbeiten. Wie jedes Jahr würden dann Hunderttausende Besucher in der Innenstadt erwartet.
Für alle Spannbetonbrücken in Dresden wurden weitere Untersuchungen geprüft und Maßnahmen eingeleitet, teilte die Stadt mit. Besonders im Fokus stünden Bauwerke aus der Zeit vor 1993. Seit dem Unglück habe man nochmals alle Spannbetonbrücken in Dresden in den Blick genommen. An der 1967 errichteten Brücke Budapester Straße über die Gleise der Deutschen Bahn werde die bestehende Überwachung umgehend erweitert.
Dresden Einsturz Der Dresdner Carolabrücke Infrastruktur Sachsen
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Zusammengebrochene Brücke in Dresden: Staatsanwaltschaft ermittelt wegen Einsturz der CarolabrückeMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Autobahn: Arbeitsunfall auf A1-Brücke: Staatsanwaltschaft ermitteltKöln/Leverkusen - Nach dem schweren Arbeitsunfall auf der alten Leverkusener Rheinbrücke der Autobahn 1 hat die Kölner Staatsanwaltschaft ein
Weiterlesen »
Hochwasser: Bundeswehr-Panzer rollen zur eingestürzten Brücke in Dresden100 Einsatzkräfte versuchen, Trümmer der eingestürzten Carolabrücke in Dresden vor dem Hochwasser aus der Elbe zu ziehen. Jetzt rückte die Bundeswehr an.
Weiterlesen »
Leipzig: Stadt saniert marode Brücke nach Einsturz in DresdenNach dem Einsturz der Carolabrücke in Dresden wird bundesweit Tempo bei der Sanierung gemacht. In Leipzig beginnt jetzt die Sanierung einer maroden Brücke.
Weiterlesen »
Marode Infrastruktur in Dresden: Eingestürzte Brücke als WarnungIn Dresden ist ein Teil der wichtigsten Elbbrücke in der Stadt zusammengebrochen. In ganz Deutschland müssen tausende Brücken saniert werden.
Weiterlesen »
Nachrichten vom 11. September 2024Faeser wirbt in EU für Grenzkontrollen, Brücke in Dresden eingestürzt, Harris bringt Trump in Bedrängnis
Weiterlesen »