Unangebrachte Kommentare, hilfsbedürftige Menschen, Unfälle: Häufig beobachten wir solche Situationen, greifen aber selbst nicht ein – obwohl wir es könnt...
13.01.2025, 12:00Rassistische oder sexistische Kommentare, hilfsbedürftige Menschen auf der Straße, Unfälle im Straßenverkehr: Häufig beobachten wir solche Situationen, greifen aber selbst nicht ein – obwohl wir es könnten. Wieso, versucht der Zuschauer-Effekt zu erklären.
Denn hinter mir lief ein Mann mittleren Alters, er rief mir mehrfach unangebrachte Kommentare wie "Du geile Schnecke" zu. Ich weinte, ging immer schneller und wollte einfach nur ankommen. Der Mann blieb. Statt den kurzen Weg durch kleine Straßen nahm ich den längeren über die Hauptstraße. Hier wird mich doch jemand bemerken und mir helfen.
Wieso tun wir stattdessen nichts? Damit beschäftigten sich die amerikanischen Sozialpsychologen John M. Darley und Bibb Latané bereits im Jahr 1964. Damals ereignete sich der tragische Tod der 28-jährigen Catherine "Kitty" Genovese.Als die junge Frau nachts am 13. März in New York nach Hause fuhr, griff ein Mann sie unweit ihrer Wohnung an und verletzte sie. Sie schrie um Hilfe und wurde offensichtlich gehört, denn in einigen Nachbarwohnungen ging das Licht an.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
'Hartz und herzlich'-Fans in Sorge: Petra vom Erdboden verschlucktPetra aus 'Hartz und herzlich' ist wie vom Erdboden verschluckt – die Zuschauer sind deshalb in Sorge.
Weiterlesen »
Diskussion um Sahin: Wird der BVB-Trainer deshalb nicht gefeuert?Nuri Sahin wird schon länger angezählt. Bleibt er aus diesem Grund im Amt?
Weiterlesen »
Monica Meier-Ivancan: Deshalb hat es mit Oliver Pocher nicht geklapptVier Jahre war Model Monica Meier-Ivancan einst mit Oliver Pocher zusammen. Über die Trennung und die Gründe hat sie nun bei GALA im TV gesprochen.
Weiterlesen »
Culpa Tuya – Deine Schuld: Fortsetzung zur Amazon-Serie begeistert nicht alle ZuschauerDie Fortsetzung der Amazon-Serie „Culpa Mía“ erreicht Platz 1 der Prime Video Charts, verdient aber nicht die Zustimmung aller Fans.
Weiterlesen »
Ludwig: Events sind nicht profitabel, weil Zuschauer Authentizität bevorzugenDer Twitch-Streamer Ludwig erklärt, warum Events für Streamer trotz großer Kosten nicht profitabel sind. Er argumentiert, dass Zuschauer heute mehr authentische Interaktionen mit dem Streamer und weniger aufwendig inszenierte Events bevorzugen.
Weiterlesen »
Deshalb klemmen Flugbegleiter bei der Landung die Hände unter die BeineBei Start und Landung sitzen Flugbegleiter und Flugbegleiterinnen häufig auf ihren Händen. Doch das ist kein Zufall, sondern hat einen besonderen Hintergrund.
Weiterlesen »