O-Ton von Minister Özdemir zum Zustand des Waldes.
Deutschland Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir hat sich besorgt über den Zustand der Wälder in Deutschland geäußert und langfristige Maßnahmen zum Schutz der Bäume gefordert. In den deutschen Wäldern sei nur jeder fünfte Baum gesund, sagte Özdemir im "Morgenmagazin" von ZDF und ARD. "Die Ursache ist die Klimakrise, die sich bemerkbar macht, der Trockenstress, die lange Trockenphase.
Özdemir bereitet derzeit eine Reform des fast 50 Jahre alten Bundeswaldgesetzes vor. Ziel ist nach früheren Ministeriumsangaben, Verbesserungen für Klimaschutz und Biodiversität sowie wirtschaftliche Perspektiven für Waldbesitzer zu vereinen."Hier ist Bayern": Der BR24 Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Zustand der Berliner Wälder: Alle Eichen sind krank – aber die Kiefern erholen sichDen Berliner Waldbäumen geht es nicht mehr ganz so schlecht wie noch 2022. Die Chancen für eine Erholung der Gebiete steigen – unter einer Bedingung.
Weiterlesen »
Israel erhöht Druck im Gazastreifen: »Keine Waffenruhe, keine Uno-Entscheidung, keine Hoffnung«Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Freyr Battery: 0,00 US-Dollar Umsatz und keine Besserung in Sicht!Das norwegische Batterie-Startup Freyr hat am Mittwochmittag seinen Quartalsbericht veröffentlicht. Der zeichnet sich erneut vor allem durch hohe Verluste aus....
Weiterlesen »
Keine Pässe, keine Termine: So erhöht die Ukraine den Druck auf Wehrfähige im AuslandUm neue Soldaten zu rekrutieren, geben ukrainische Botschaften keine Pässe mehr an wehrfähige Männer im Ausland aus. Kann Kiew so seine Schlagkraft erhöhen?
Weiterlesen »
MSV Duisburg versinkt im Chaos: Kein Geld, keine Linie, keine PerspektiveDer MSV Duisburg steht vor einem Scherbenhaufen. Die Frauen-Abteilung der Zebras ist bereits abgestiegen, die Männer werden es ihr gleichtun und der Sponsor des Stadions ist weg. Wie es weitergeht, weiß keiner.
Weiterlesen »
Verkehr: Keine Tarifeinigung: Vorerst keine neuen ÖPNV-Streiks in NRWDortmund (lnw) - Die Tarifverhandlungen für die Beschäftigten im NRW-Nahverkehr sind in der Nacht zu Dienstag ohne Ergebnis beendet worden. Weil Verdi
Weiterlesen »