Siemens Energy hat prall gefüllte Auftragsbücher - doch die Absicherung der Großbestellungen ist zunehmend ein Problem. Die Banken zieren sich, die ehemalige Mutter aus München auch. Nun steht der Bund offenbar kurz davor, einzuspringen und die anderen Geldgeber folgen.
Bundeskanzler Olaf Scholz sieht die Gespräche mit Siemens Energy über staatliche Garantien für Großaufträge auf einem guten Weg. Die Bundesregierung befinde sich in sehr konstruktiven und sehr zielorientierten Gesprächen, wie ein notwendiges Absicherungspaket für das Auftragsvolumen aussehen könnte, sagte er bei der Eröffnung einer Elektrolyseur-Fertigung von Siemens Energy und Air Liquide in Berlin.
Die Bundesregierung sei überzeugt, dass Siemens Energy hervorragende Wachstumsperspektiven besitze, sagte Scholz. Das Unternehmen baut in seinem Werk in Berlin Elektrolyseure, die mithilfe von Strom Wasserstoff aus Wasser erzeugen, und hat dazu ein Gemeinschaftsunternehmen mit dem französischen Gasespezialisten Air Liquide gegründet. In der Anlage sollen mittelfristig Elektrolyseure mit einer Leistung von drei Gigawatt pro Jahr produziert werden.
Siemens Energy selbst rechnet mittelfristig mit Erlösen von mehr als einer Milliarde Euro im Geschäft mit Elektrolyseuren, sagte die zuständige Siemens-Energy-Managerin Anne-Laure de Chammard. Zugleich forderte sie mehr staatliche Unterstützung für die Wasserstoffwirtschaft. Derzeit seien zwar Projekte mit einem Volumen von 300 Milliarden Dollar weltweit angekündigt, aber nur zehn Prozent davon seien fest zugesagt.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Scholz zuversichtlich bei Staatsgarantien für Siemens EnergyBundeskanzler Olaf Scholz hat sich mit Blick auf die Gespräche über mögliche Staatsgarantien für den Energietechnikkonzern Siemens ...
Weiterlesen »
Scholz zuversichtlich bei Staatsgarantien für Siemens EnergyScholz zuversichtlich bei Staatsgarantien für Siemens Energy
Weiterlesen »
Scholz zuversichtlich bei Staatsgarantien für Siemens EnergyBERLIN (dpa-AFX) - Bundeskanzler Olaf Scholz hat sich mit Blick auf die Gespräche über mögliche Staatsgarantien für den Energietechnikkonzern Siemens Energy optimistisch geäußert. 'Ich bin zuversichtlich
Weiterlesen »
Siemens Energy-Aktie springt an: Siemens Energy beginnt Elektrolyseur-Herstellung in BerlinDer Energiekonzern Siemens Energy produziert in Berlin fortan wichtige Maschinen, sogenannte Elektrolyseure, für die Herstellung von Wasserstoff.
Weiterlesen »
Siemens Energy-Aktie nachbörslich rot: S&P setzt Siemens-Energy-Rating auf Liste für möglicS&P Global Ratings hat die Bonität des Energietechnikkonzern Siemens Energy auf den Prüfstand mit negativem Ausblick gestellt.
Weiterlesen »
Siemens Energy-Aktie rot: S&P setzt Siemens-Energy-Rating auf Liste für mögliche AbstufungS&P Global Ratings hat die Bonität des Energietechnikkonzern Siemens Energy auf den Prüfstand mit negativem Ausblick gestellt.
Weiterlesen »