Zuversicht für Argentinien | Börsen-Zeitung

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Zuversicht für Argentinien | Börsen-Zeitung
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 boersenzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 16 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 10%
  • Publisher: 59%

Argentiniens Aktienindex boomt. Nach den Vorwahlen im August mehren sich die Hoffnungen auf eine Marktöffnung von Lateinamerikas drittgrößter Volkswirtschaft. Im Fokus steht dabei der ultraliberale Ökonom Javier Milei, der die Vorwahl gewann. Seine Reformideen sind radikal – und schwer durchzusetzen.

Die Überraschung bei den argentinischen Vorwahlen beflügelt die Wertpapiermärkte. Dass sich am 12. August fast 60% der Wähler für die zwei wichtigsten marktfreundlichen Parteien entschieden hatten, sehen viele Anleger als Zeichen für eine nachhaltige Wende der politischen Stimmung.

Das erscheint nicht unmöglich, aber die großen Fragezeichen stellen sich ab dem 10. Dezember. Wie will Milei ohne parlamentarische Mehrheit und eigenen Apparat den ausgebluteten Staat übernehmen? In Argentinien sind durch eine Inflation von mehr als 120% weite Teile des Mittelstands verarmt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

boersenzeitung /  🏆 76. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Managerinnen zeigen Zuversicht | Börsen-ZeitungManagerinnen zeigen Zuversicht | Börsen-ZeitungEine vollständige Geschlechterparität in den Vorständen großer Unternehmen scheint derzeit noch Lichtjahre entfernt. Weibliche Führungskräfte selbst sehen laut einer Umfrage jedoch Fortschritte in den Diversitätsbemühungen ihrer Arbeitgeber.
Weiterlesen »

Export fällt als Wachstumsmotor aus | Börsen-ZeitungExport fällt als Wachstumsmotor aus | Börsen-ZeitungBisher hat der Export die Wachstumsschwäche im Inland noch einigermaßen ausgleichen können. Jetzt gibt es auch von dieser Seite keine Unterstützung mehr. Der konjunkturelle Sinkflug wird immer steiler.
Weiterlesen »

Vonovia fliegt aus dem EuroStoxx 50 | Börsen-ZeitungVonovia fliegt aus dem EuroStoxx 50 | Börsen-ZeitungVonovia & CRH raus, Ferrari & Saint Gobain rein im EuroStoxx 50. Munich Re & ING neu. Aktuelle Indizes Änderungen.
Weiterlesen »

Börsenumsätze im August uneinheitlich | Börsen-ZeitungBörsenumsätze im August uneinheitlich | Börsen-ZeitungDie Deutsche Börse hat für den August eine leichte Sommerflaute im Vergleich zu 2022 gemeldet. In Stuttgart zogen die Umsätze dagegen an.
Weiterlesen »

BMW fährt weiter zweigleisig | Börsen-ZeitungBMW fährt weiter zweigleisig | Börsen-ZeitungBMW will mit einer neuen Modellklasse den aufstrebenden chinesischen Autobauern und Tesla Paroli bieten. Vorstandschef Oliver Zipse berichtet zur IAA Mobility darüber, wie er das schaffen will.
Weiterlesen »

VW will E-Mobilität 'demokratisieren' | Börsen-ZeitungVW will E-Mobilität 'demokratisieren' | Börsen-ZeitungVolkswagen will mit der Fortentwicklung der Technologieplattformen Elektromobilität 'demokratisieren' und sieht sich für eine zunehmende Konkurrenz durch chinesische Autohersteller in Europa gewappnet.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-08 04:11:00