Im Buch „Verkaufte Zukunft“ beschreibt Jens Beckert die Funktionslogik des Kapitalismus. Trotz fehlender Alternative sieht er Möglichkeiten zu handeln.
„Die Natur verliert immer. Wenn es um wirtschaftliche Angelegenheiten geht, ist das die Regel.“ Dieses Zitat eines ecuadorianischen Botanikers steht am Anfang des Buches „Verkaufte Zukunft – Warum der Kampf gegen den. Die Kernfrage des Buches ist, welche Chance es überhaupt gibt, dass die gegenwärtigen Gesellschaften die Krisen der Welt bewältigen können, allen voran die Klimakrise.
Eine zentrale Rolle spiele die kulturelle Identität der kapitalistischen Moderne. Sie sei in der Zeit der Aufklärung entstanden, mit Wurzeln in der Antike und der Renaissance. Zu dieser Identität gehörten „eine neue Definition des Verhältnisses von Mensch und Natur, die Idee der Steigerung des Wohlstands durch immer weiteren Fortschritt in einer prinzipiell offenen Zukunft sowie die Durchsetzung einer Moral des Individualismus“.
Beckert konstatiert, dass sich durchaus etwas ändere. Es gehe um einen „Machtkampf zwischen der Industrie und jenen politischen Kräften, die dem Klimaschutz Vorrang vor den Gewinnen einräumen wollen“, schreibt er. Der Druck von Politik und Zivilgesellschaft wachse. Immer mehr Unternehmen setzten auf klimafreundlichere Technologien. Doch wie der Kampf ausgehe, sei nicht klar. Sehr viel stehe auf dem Spiel.
China Greenpeace Wirtschaft Klimawandel Max-Planck-Institut Universität Zu Köln
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Paradies Nordzypern: Oktay Cömertler verrät, warum er ausgewandert ist und warum sich Nordzypern für Investoren lohntBerlin (ots) - Viele Menschen sind mit der derzeitigen wirtschaftlichen und politischen Lage in Deutschland unzufrieden und spielen mit dem Gedanken auszuwandern. Der erfolgreiche Immobilienmakler Oktay
Weiterlesen »
Helldivers 2 in vielen Ländern wegen Account-Zwang nicht mehr kaufbarWeil man bald für das Spiel Helldivers 2 auch einen PSN-Account braucht, nimmt Steam den Titel in vielen Ländern aus dem Angebot – denn dort gibt es kein PSN.
Weiterlesen »
Meinung: Zwang zum Kriegsdienst in der Ukraine ist der falsche WegWie umgehen mit Männern aus der Ukraine, die nach Deutschland geflohen sind, aber in ihrem Land gegen die Russen kämpfen sollen? Es verbietet sich, sie zum ...
Weiterlesen »
Tesla-Demo in Grünheide: „Grüner Kapitalismus ist eine dreckige Lüge“Mehr als 1000 Menschen protestierten am Samstag in Grünheide gegen den geplanten Ausbau der Tesla-Gigafactory. Vereinzelt kam es zu Auseinandersetzungen mit der Polizei.
Weiterlesen »
Ist die Überwindung des Kapitalismus nach Karl Marx die Lösung aller Probleme oder ihre Ursache?Der deutsche Philosoph und Ökonom Karl Marx zählt zu den prägendsten Figuren der Geschichte. Seine Theorien haben großes Leid verursacht.
Weiterlesen »
Kein Zwang, wenig Ideen, ein Punkt: Kleeblatt holt ohne Druck ein Remis in MagdeburgMagdeburg - Gegen den 1. FC Magdeburg geht es am Freitagabend für die Spielvereinigung Greuther Fürth sportlich um nichts mehr - und das merkt man. Nur die Sicherung des siebten Tabellenplatzes - und damit wichtiger TV-Gelder - steht weiter im Fokus.
Weiterlesen »