Zwei Jahre Taliban: Verzögert deutsche Bürokratie die Hilfe?

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Zwei Jahre Taliban: Verzögert deutsche Bürokratie die Hilfe?
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 BR24
  • ⏱ Reading Time:
  • 34 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 17%
  • Publisher: 84%

Vor zwei Jahren haben die Taliban die Macht in Afghanistan an sich gerissen. Noch immer warten Tausende Ortskräfte auf Hilfe. Sicherheitsinterviews und fehlendes Personal verzögern jedoch die Aufnahme von Afghanen.

Der 28-jährige Saadatullah Ata hat alles verloren – und doch hat er es geschafft, vor den Taliban zu fliehen. Seit Dezember 2021 lebt die ehemalige afghanische Ortskraft im oberbayerischen Eichstätt. Doch Ata vermisst seine Familie, die in Afghanistan zurückbleiben musste – unter dem Regime der Taliban: "Die Taliban ticken anders. Niemand kann sagen, dass ein Kompromiss mit denen möglich ist.

. Die Lage in Afghanistan sei katastrophal, so der bayerische Bundestagsabgeordnete Thomas Erndl im BR24-Interview. Der stellvertretende Vorsitzende im Auswärtigen Ausschuss spricht von "der gleichen Steinzeit-Taliban. Die Rechtebeschneidung geht jeden Tag weiter."Obwohl Deutschland laut Bundesinnenministerium mittlerweile rund 30.000 Afghanen – darunter etwa 20.

. Das hat das Bundesinnenministerium jetzt mitgeteilt. Pro Asyl sagt: Davon ist noch niemand eingereist. Eigentlich hätten pro Monat über das Programm etwa 1.000 Menschen nach Deutschland kommen sollen – darauf hat sich auch die Ampel im Koalitionsvertrag geeinigt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

BR24 /  🏆 5. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Zwei Jahre Taliban: Situation für Frauen immer schlechterZwei Jahre Taliban: Situation für Frauen immer schlechterZainab Amarkhail ist seit Anfang des Jahres in Deutschland. Geflohen ist sie vor den Taliban. In Afghanistan hatte sie als Juristin Angst um ihr Leben. Mittlerweile lebt die junge Frau in Eichstätt und möchte sich hier eine Zukunft aufbauen.
Weiterlesen »

Zwei Jahre nach dem Machtwechsel in Kabul: Auf Kurt Becks Taliban-SpurenZwei Jahre nach dem Machtwechsel in Kabul: Auf Kurt Becks Taliban-SpurenExil-Afghanen mit SPD-Verbindungen wollen in Deutschland einen Dialog mit den Taliban initiieren. Es gibt viele ungeklärte Fragen.
Weiterlesen »

Zwei Chamer und ihre 50 Jahre währende Lotto-FreundschaftZwei Chamer und ihre 50 Jahre währende Lotto-FreundschaftGlück lässt sich nicht kaufen. Aber ein Lottoschein. Und so geben Karl Berg und Xaver Daiminger seit 50 Jahren jede Woche einen Tipp ab. Gewonnen
Weiterlesen »

Zwei Jahre Machtübernahme in Afghanistan: Aus der Hölle für Frauen entkommenZwei Jahre Machtübernahme in Afghanistan: Aus der Hölle für Frauen entkommenDie Taliban in Afghanistan errichteten vor zwei Jahren ein Land ohne Frauenrechte. Viele Afghaninnen mussten fliehen. Ein Besuch im deutschen Exil.
Weiterlesen »

Gewalttat am Bahnhof Frankfurter Allee: Bundespolizei bittet um HinweiseGewalttat am Bahnhof Frankfurter Allee: Bundespolizei bittet um HinweiseEine Gruppe junger Männer soll zunächst zwei Frauen belästigt haben. Als zwei Männer später zur Hilfe eilten, wurden sie Ziel eines Angriffs.
Weiterlesen »

„Ukraine muss diesen Krieg gewinnen“: Lindner sagt bei Kiew-Besuch weitere Hilfe zu„Ukraine muss diesen Krieg gewinnen“: Lindner sagt bei Kiew-Besuch weitere Hilfe zuFDP-Chef Christian Lindner spricht sich in Kiew für eine mögliche Abgabe von Taurus-Marschflugkörpern an die Ukraine aus. Scholz hatte sich kürzlich zurückhaltend geäußert.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-25 08:00:58