Die Maschine war über die Landebahn hinausgeschossen und gegen eine Barriere geprallt. Die Feuerwehr bestätigte bislang 177 Tote von insgesamt 181 Insassen.
ist ein aus Thailand kommendes Passagierflugzeug mit 181 Insassen verunglückt. Wie die amtliche Nachrichtenagentur Yonhap unter Berufung auf die Feuerwehr berichtete,Aktuelle Nachrichten, Hintergründe und Analysen direkt auf Ihr Smartphone. Dazu die digitale Zeitung. Hier gratis herunterladen.Insgesamt befanden sich laut Yonhap 173 südkoreanische und zwei thailändische Passagiere sowie sechs Crew-Mitglieder an Bord der Maschine.
Feuerwehrleute und Mitglieder eines Rettungsteams arbeiten in der Nähe des Wracks eines Passagierflugzeugs am Muan International Airport., teilte die Airline mit. An dem Flugzeug des Typs Boeing 737-800 seien bislang keine Fehlfunktionen aufgetreten. Als Ursache des Unglücks werdesagte der örtliche Feuerwehrchef Lee Jeong Hyun vor Journalisten.
, brachen ihn aber ab und wagten dann eine Bruchlandung. Allerdings schafften sie es offensichtlich nicht, die Geschwindigkeit der mit dem Rumpf aufsetzenden Maschine ausreichend zu reduzieren, bevor das Ende der Landebahn erreicht war.Aus der Ferne aufgenommene Bilder zeigten zunächst riesige dunkle Rauchschwaden über dem Unglücksort.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kinder fragen, die taz antwortet: Warum gibt es mich, die Menschen, die Tiere und die Welt?Wir wollen von Kindern wissen, welche Fragen sie beschäftigen. Jede Woche beantworten wir eine. Diese Frage kommt von Paul, 4 Jahre alt.
Weiterlesen »
Die Faszination des Eislaufens in BerlinDieser Artikel beleuchtet die lange Eislauftradition Berlins und die Faszination, die die Sportart auf Menschen ausübt.
Weiterlesen »
Die Autobahnpolizei': Nach zwei Jahren Pause zeigt RTL zwei neue Filme im JanuarRTL bringt seine Erfolgsreihe 'Alarm für Cobra 11' zurück. Nach einer verletzungsbedingten Pause gibt es im Januar zwei neue Folgen.
Weiterlesen »
Schriftstellerin Paula Fürstenberg: „Die AfD ist die erste Partei, die die ostdeutsche Identität positiv besetzt“Die vierte Generation Ost erlebt neuen Nationalismus und rechte Gewalt. Ein Gespräch über ein ausbleibendes ostdeutsches ‘68, erfundene Stasi-Akten und eine Generation im Dauer-Umbruch
Weiterlesen »
München: „Die Menschen kommen wieder gerne in die Innenstadt“Black Friday, erster Advent und Christkindlmarkt locken Hunderttausende in die Fußgängerzone. Der Einzelhandel hofft auf noch mehr Kauflust.
Weiterlesen »
Film „Die Katzen vom Gokogu-Schrein“: Den Katzendreck räumen die Menschen wegIn seinem beobachtenden Film „Die Katzen vom Gokogu-Schrein“ verzichtet Regisseur Kazuhiro Sōda auf Recherche und Drehbuch. Das Ergebnis ist herzig.
Weiterlesen »