Köln plant zwei neue Fußgänger- und Radbrücken über den Rhein. Die erste Brücke an der Bastei wird als „schlanke Netzwerkbogenbrücke“ gestaltet, die zweite südlich der Severinsbrücke als stählerne Schrägseilbrücke. Beide Brücken sollen Bereiche zum Verweilen bieten und die Attraktivität der Fuß- und Radverbindungen verbessern.
Das links- und das rechtsrheinische Köln werden sich schon in naher Zukunft ein Stück weit „näherkommen“ – mit zwei neuen Brücken über den Rhein, über die Menschen zu Fuß oder mit dem Fahrrad den Fluss queren können.Zwei neue Brücken für Köln: So sollen sie aussehen
Der von der Jury ausgewählte Konzeptentwurf für die Brücke sieht eine stählerne Schrägseilbrücke mit einem A-Pylon vor. Am Ubierring erhebt sich das Bauwerk auf der linksrheinischen Seite mit einer schlanken Rampenanlage und verläuft parallel zur Baumallee Richtung Rheinbastion. Auf der rechten Rheinseite spannt sich die Brücke stützenfrei über die geschützten Poller Wiesen und endet kurz vor der bestehenden Baumallee.
Bislang führen in Köln sieben Brücken über den Rhein. Die jüngste ist die Zoobrücke aus dem Jahr 1966. Die weiteren Autobrücken, die auch von Fahrradfahrern und Fußgängern genutzt werden, sind die Deutzer Brücke , die Severinsbrücke , die Rodenkirchener Brücke und die Mülheimer Brücke .
Köln Rheinbrücke Pedestrian Bridge Bicycle Bridge Urban Development
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Zwei neue Brücken für Köln: Was die wenigsten wissenStatt bisher sieben Rheinbrücken soll Köln bald neun Brücken haben. An einer Stelle gab es bereits mal eine Brücke.
Weiterlesen »
Köln plant zwei neue Fussgänger- und Radbrücken über den RheinDie Stadt Köln plant den Bau von zwei neuen Brücken über den Rhein, um die Fuß- und Radverbindungen zu verbessern. Die Brücken werden in naher Zukunft gebaut und sollen sowohl zum Verweilen als auch zum schnellen Queren des Flusses dienen.
Weiterlesen »
Köln: Fußgänger ignorieren besonders oft rote AmpelnMenschen stehen an einer roten Ampel
Weiterlesen »
Gastro-Regeln in Köln: Fußgänger beklagen zu wenig Platz auf GehwegenUlrike von Ascheraden (li.) und Wolfgang Kissenbeck von 'FUSS e. V. Köln' zeigen die 1,50 Meter Mindestbreite, die auf dem Gehweg freigehalten werden müssen.
Weiterlesen »
Passau: Lkw erfasst Fußgänger - Zwei Tote, mehrere VerletzteDie Sprecherin der Polizei Niederbayern, Katharina Reiner, zur psychologischen Betreuung der Opfer und Zeugen.
Weiterlesen »
Wetter in Köln und NRW: Erhöhte Gefahr auch in KölnWie wird das Wetter in Köln und NRW? Hier bekommt ihr die aktuellen Infos.
Weiterlesen »