Zwei Wochen nach dem Ausverkauf spekulieren die Investoren schon wieder

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Zwei Wochen nach dem Ausverkauf spekulieren die Investoren schon wieder
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 focusonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 87 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 38%
  • Publisher: 82%

Kurz nach dem Ausverkauf an den globalen Aktienmärkten stehen die Börsen wieder solide da. „Technisch stabilisiert“, sagt Marktexperte Chris-Oliver Schickentanz. Allerdings sind auch schon wieder Spekulanten am Werk.

Kurz nach dem Ausverkauf an den globalen Aktienmärkten stehen die Börsen wieder solide da. „Technisch stabilisiert“, sagt Marktexperte Chris-Oliver Schickentanz. Allerdings sind auch schon wieder Spekulanten am Werk.

Nach dem blitzartigen Crash der Börsen vor zwei Wochen zeigen viele Kurse bereits wieder nach oben. Viele Anleger aus dem Lager der quantitativ-statistischen Investoren würden schon wieder zugreifen, sagt Börsenprofi Chris-Oliver Schickentanz. „Das zeigt sich auch daran, dass wir in der 17. Woche in Folge Netto-Käufe bei Aktien sehen.“

Allerdings gebe es auch mittelfristig Grund zur Sorge, mahnt der Chefanlagestratege der Capitell AG. Denn die sogenannten Carry-Trades in Japan nehmen wieder zu. Anleger leihen sich zu den günstigen Zinsen dort Geld, um es im Ausland höher rentierlich anzulegen. „Doch genau diese Carry-Trades haben die Kursturbulenzen vor zwei Wochen überhaupt erst ausgelöst.“ Was Anleger sonst noch zur neuen Woche wissen müssen, verrät Schickentanz im Video-Interview.

Robert Greil, Chefstratege von Merck Finck, richtet sein Augenmerk vor allem auf die Einkaufsmanagerindizes für August. Während er für das dritte Quartal skeptisch bleibt, sieht er für das Jahresende positivere Vorzeichen. Den Grund dafür dürfte die EZB liefern.Es gibt drei Indikatoren, die in der Vergangenheit Rezessionen stets mit sehr hoher Treffsicherheit vorhergesagt haben.

Bei den gefragten US-Tech-Aktien kam es zuletzt zu einem Abverkauf. Dann belastete eine globale IT-Panne den Sektor zum Wochenende zusätzlich. Was das für die Fans der wachstumsstarken Titel heißt, erklärt Börsenprofi Chris-Oliver Schickentanz.Das erste Halbjahr ist fast geschafft. Grund zur Freude ist das für Anleger nicht. Denn der Juli wird ungemütlich, sagt Chefanlagestratege Chris-Oliver Schickentanz.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

focusonline /  🏆 6. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Zwei Notenbanken, zwei verschiedene Wege, zwei unterschiedliche ResultateZwei Notenbanken, zwei verschiedene Wege, zwei unterschiedliche ResultateWährend die Bank of Japan den Leitzins erhöht hat, ebnet die Fed den Weg für Zinssenkungen. Das geht am Aktienmarkt nicht spurlos vorüber.
Weiterlesen »

Hinrichtungen in den USA: Zwei tote Frauen, zwei Killer, zwei GiftspritzenHinrichtungen in den USA: Zwei tote Frauen, zwei Killer, zwei GiftspritzenDie USA haben in der Nacht zu Donnerstag gleich zwei Menschen getötet. Beide Männer hatten eine Frau ermordet, beide starben per Giftspritze. Über die Hi...
Weiterlesen »

Ludwigshafen: Mutter und Kleinkinder seit zwei Wochen vermisstLudwigshafen: Mutter und Kleinkinder seit zwei Wochen vermisstDie 27-Jährige aus Lampertheim (Hessen) und ihre beiden erst ein Jahr alten Kinder verschwanden in Ludwigshafen. Die Polizei fahndet öffentlich.
Weiterlesen »

Pixel 9 Pro XL: Zwei Wochen vor Release taucht das erste Hands-on aufPixel 9 Pro XL: Zwei Wochen vor Release taucht das erste Hands-on aufEingeschaltet wird das Testgerät aber nicht.
Weiterlesen »

Fernando Alonso (McLaren-Honda): Zwei Wochen auf SofaFernando Alonso (McLaren-Honda): Zwei Wochen auf SofaFormel-1-Rückkehrer Fernando Alonso ist happy, auch wenn die Rundenzeiten von McLaren-Honda noch kein Grund sind, für Sonntag Siegerchampagner kalt zu stellen.
Weiterlesen »

A1: Autobahnbrücke wird für zwei Wochen zum NadelöhrA1: Autobahnbrücke wird für zwei Wochen zum NadelöhrAutofahrer aufgepasst: Auf der Norderelbbrücke müssen aufgrund einer Routine-Überprüfung für zwei Wochen mehrere Fahrstreifen gesperrt werden. Die Polizei
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 09:09:55