Zwei Wochen nach dem Erdbeben: Sorge um Nachbeben und Seuchengefahr

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 WDRaktuell
  • ⏱ Reading Time:
  • 13 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 9%
  • Publisher: 68%

Küpelikiz ist eins von Hunderten türkischen Dörfern, die vom Erdbeben zerstört wurden. Dort fehlt es an allem, die Menschen sind auf sich allein gestellt, weil der Staat sich nicht blicken lässt. ARD-Reporterin Judith Schacht war in dem 800-Seelen-Dorf.

Zwei Wochen nach der Erdbeben-Katastrophe gibt es am Montagnachmittag am Brandenburger Tor in Berlin eine Gedenkveranstaltung für die Zehntausenden Opfer im türkisch-syrischen Grenzgebiet. Auch Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat sich angekündigt, um ein Zeichen der"Anteilnahme und Solidarität" zu setzen.

In einigen abgelegenen Siedlungen warten die Menschen unterdessen immer noch auf Hilfe der Regierung. Noch seien keine Bagger angekommen, berichtet. Die Dorfbewohner seien bei den Rettungs- und Aufräumarbeiten ganz auf sich selbst gestellt. Die

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

WDRaktuell /  🏆 25. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Zwei Wochen nach den Erdbeben: Sucharbeiten gehen zu EndeZwei Wochen nach den Erdbeben: Sucharbeiten gehen zu EndeDie türkischen Medien nennen sie jetzt schon die „Katastrophe des Jahrhunderts“: Noch immer werden viele Tote unter den Trümmern vermutet. Doch in einigen Regionen sind die Sucharbeiten beendet.
Weiterlesen »

Zwei Wochen nach dem Beben: Sucharbeiten nach Überlebenden im türkischen Katastrophengebiet gehen zu EndeZwei Wochen nach dem Beben: Sucharbeiten nach Überlebenden im türkischen Katastrophengebiet gehen zu EndeDas Erdbeben in der türkisch-syrischen Grenzregion hat fast 47.000 Menschen das Leben gekostet. Unter den Trümmern werden weitere Tote vermutet.
Weiterlesen »

Eintracht Frankfurt: Flinker Philipp Max erinnert schon an Filip KosticEintracht Frankfurt: Flinker Philipp Max erinnert schon an Filip KosticZwei Treffer eingeleitet und zwei Top-Chancen vorgelegt von Philipp Max (29).
Weiterlesen »

Nach Erdbeben: Deutsche Bestatter bergen Tote in der TürkeiNach Erdbeben: Deutsche Bestatter bergen Tote in der TürkeiIn der Türkei ist die Suche nach Überlebenden zwei Wochen nach dem Erdbeben weitgehend beendet. Doch noch müssen viele Tote geborgen werden.
Weiterlesen »

Augenzeugen über die Erdbeben-Katastrophe in SyrienAugenzeugen über die Erdbeben-Katastrophe in SyrienDie UN sprechen von einer Krise und von eigenem Versagen im Erdbebengebiet Nordwestsyriens. Die Menschen dort sind traumatisiert und wütend.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-25 16:45:08