Zweifel an Bayerns Klimaschutzzielen: CO2-Ausstoß im Freistaat gestiegen

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Zweifel an Bayerns Klimaschutzzielen: CO2-Ausstoß im Freistaat gestiegen
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 mz_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 35 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 17%
  • Publisher: 51%

Bayerns Klimaschutzgesetz setzt Ziele zur Senkung des CO2-Ausstoßes. Aktuelle Zahlen lassen Zweifel aufkommen, ob diese erreichbar si ...

Bayerns Klimaschutzgesetz setzt Ziele zur Senkung des CO2-Ausstoßes. Aktuelle Zahlen lassen Zweifel aufkommen, ob diese erreichbar sind. −Symbolbild: Armin Weigel/dpasetzt Ziele zur Senkung des CO2-Ausstoßes. Aktuelle Zahlen lassen Zweifel aufkommen, ob diese erreichbar sind.

Betrachtet man die Gesamtsumme der CO2-Emissionen, so müssen diese, unter Berücksichtigung des Bevölkerungswachstums, von 112 Millionen Tonnen im Jahr 1990 auf 47 Millionen Tonnen reduziert werden. Im Jahr 2019 lag der Ausstoß aber noch bei 95 Millionen Tonnen - „das entspricht einem Rückgang von 14,8 Prozent über einen Zeitraum von 29 Jahren“, heißt es im neuen Klimabericht.

Grünen-Fraktionschefin Katharina Schulze kritisierte: „Statt zu handeln, rechnet sich die Staatsregierung lieber die eigenen Zahlen schön.“ Es werde betont, dass der CO2-Ausstoß pro Einwohner in Bayern geringer sei als in anderen Bundesländern.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

mz_de /  🏆 115. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Makler sehen keine Entspannung auf Bayerns ImmobilienmarktMakler sehen keine Entspannung auf Bayerns ImmobilienmarktDie Kaufpreise von Häusern und Wohnungen sind im ersten Quartal des Jahres so stark gesunken wie seit 20 Jahren nicht mehr. Doch lässt sich der bundesweite Trend auf Bayern übertragen? Winken Schnäppchen? Eher nicht, sagen Immobilienfachleute.
Weiterlesen »

Pauschalreise: Warum bei all-inclusive auch die Zweifel inklusive sind (stern+)Pauschalreise: Warum bei all-inclusive auch die Zweifel inklusive sind (stern+)Pauschalurlaub all-inclusive: Und täglich grüßt der Pool – warum bei all-inclusive auch die Zweifel inklusive sind (sternPLUS)
Weiterlesen »

Tuchel: Was Bayerns Neuzugänge mitbringen sollenTuchel: Was Bayerns Neuzugänge mitbringen sollenVideo: Trainer Thomas Tuchel hat seine Lehren aus der vergangenen Rückrunde gezogen. Bei den Neuzugängen hat er klare Vorstellungen.
Weiterlesen »

Klimabericht Bayern: CO2-Ausstoß sinkt bisher zu langsamKlimabericht Bayern: CO2-Ausstoß sinkt bisher zu langsamBayern kommt für die Erreichung seiner Klimaschutzziele offenbar nicht schnell genug voran. Das geht aus dem neuen Klimabericht hervor, der der Nachrichtenagentur dpa vorliegt. Zuletzt war der CO2-Ausstoß sogar wieder leicht gestiegen.
Weiterlesen »

Klimabericht: CO2-Ausstoß in Bayern sinkt bisher zu langsamKlimabericht: CO2-Ausstoß in Bayern sinkt bisher zu langsamBayern kommt bei der angestrebten Reduzierung der Treibhausgasemissionen offenbar nicht im nötigen Tempo voran, um die eigenen Klimaschutzziele zu erreichen.
Weiterlesen »

DGB-Chef Stiedl: Die 'Geiz-ist-Geil'-Mentalität hat uns in die Sackgasse geführtDGB-Chef Stiedl: Die 'Geiz-ist-Geil'-Mentalität hat uns in die Sackgasse geführt'Durch kollektives Betteln haben wir noch nie vernünftige Tarifabschlüsse bekommen. Wir brauchen das Druckmittel des Streiks(...)', sagt der bayerische Gewerkschaftschef BernhardStiedl im Interview mit Wirtschaftsredakteur Stefan Küpper.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 10:10:48