Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Nachdem mehrere EU-Staaten Palästina als Staat anerkennen wollen, werden auch in der SPD Rufe nach einem deutschen Vorstoß laut. » Deutschland sollte im Rahmen einer gemeinsamen europäischen Initiative die Anerkennung Palästinas vorantreiben, vorausgesetzt die Geiseln werden freigelassen und ein Waffenstillstand vereinbart«, sagte die Bundestagsabgeordnete Isabel Cademartori dem »Stern«.
Es dränge sich auch »der falsche Eindruck auf, dass erst der grauenhafte Terror der Hamas vom 7. Oktober zu einer neuen positiven Dynamik zugunsten der Palästinenserinnen und Palästinenser geführt hat«, warnte Roth weiter. An diesem Tag waren Kämpfer der radikalislamischen Hamas aus dem Gazastreifen nach Israel vorgerückt und hatten dort mehr als tausend Menschen teils grausam getötet, darunter viele Zivilistinnen und Zivilisten.
Deutschland Palästina Israel-Gaza-Krieg Israel
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Zweistaatenlösung: SPD-Politiker pochen auf deutsche Anerkennung PalästinasMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Übergriff auf SPD-Politiker: Reul glaubt nicht an umfassenden Politiker-SchutzNach dem Übergriff auf SPD-Politiker Ecke beraten die Innenminister. Herbert Reul aus NRW warnt schon mal vor überzogenen Überwartungen.
Weiterlesen »
Attacke auf SPD-Politiker: SPD zu rechtem Angreifer-Hintergrund: Nicht zu relativierenDresden (sn) - Durch die Zuordnung ins rechte Spektrum einer der Tatverdächtigen durch das Landeskriminalamt (LKA) sieht Sachsens SPD den Anfangsverdacht
Weiterlesen »
Nach Angriffen auf Politikerinnen und Politiker - SPD-Politiker Jung: Müssen über politische Kultur in Deutschland redenNach den jüngsten Angriffen auf Politiker und Wahlhelfer hat der SPD-Politiker Jung dazu aufgerufen, konsequenter gegen solche Taten vorzugehen. Der Oberbürgermeister von Leipzig sagte, der Rechtsstaat müsse klar und deutlich die Grenzen markieren und Zähne zeigen.
Weiterlesen »
Nach Angriff auf SPD-Politiker in Dresden: Mehr als hundert Politiker unterzeichnen Erklärung gegen GewaltPolitiker fast aller Parteien haben sich nach dem Angriff auf den SPD-Politiker Matthias Ecke solidarisiert. In einer Erklärung, die dem SPIEGEL vorliegt, fordern sie ein Ende der Gewalt. Unterschriften der AfD sind nicht erwünscht.
Weiterlesen »
Nach Angriff auf SPD-Politiker: Mehr als hundert Politiker unterzeichnen Erklärung gegen GewaltNach dem brutalen Angriff auf den SPD-Europaabgeordneten Matthias Ecke in Dresden haben mehr als hundert Bundespolitiker die zunehmende Gewalt gegen
Weiterlesen »