Bayer-Aufsichtsrats-Chef Werner Wenning spricht im Interview mit unserer Redaktion über die Zukunft des Bayer-Standortes, über die Frauenquote und umstrittene Managergehälter.
Bayer - Aufsichtsrat s- Chef Werner Wenning spricht im Interview mit unserer Redaktion über die Zukunft des Bayer -Standortes, über die Frauenquote und umstrittene Managergehälter.Das Geschäft ist schneller und noch internationaler geworden. Dabei waren und sind Innovation, Internationalisierung und Wandlungsfähigkeit stets die wichtigsten Merkmale für unsere Unternehmensentwicklung.
2002 wurden Sie Vorstandschef, kurz darauf kam die Lipobay-Krise. Bayer musste seinen Cholesterinsenker vom Markt nehmen. Haben Sie damals gefürchtet, das überlebt der Konzern nicht?Nein, solche Gedanken hatte ich nicht. Aber wir mussten kämpfen. Die allgemeine wirtschaftliche Lage war schlecht, plötzlich kamen wegen Lipobay in den USA Milliarden-schwere Forderungen auf uns zu. Die Bayer-Aktie, die heute bei rund 80 Euro liegt, stürzte auf unter zehn Euro.
Heute gibt es erneut tausende Klagen in den USA — wegen der Verhütungspille Yasmin. Bayer hat bereits eine Milliarde Dollar für Vergleiche gezahlt. Was ist anders als bei Lipobay?Die Fälle sind nicht vergleichbar, auch wenn Bayer erneut mit dem speziellen amerikanischen Rechtssystem konfrontiert ist. Die Risiken von Verhütungsmitteln sind lange bekannt. Zudem ist Bayer heute in einer weitaus besseren wirtschaftlichen Verfassung als damals.
Sie führen auch den Eon-Aufsichtsrat. Warum sorgt der Umbau dort für viel mehr Wirbel als der bei Bayer, obwohl hier auch tausende Stellen abgebaut wurden?schlagartig verändert. Plötzlich gibt es in einer einst erfolgsverwöhnten Branche deutlich weniger zu verteilen. Und bei jedem Umbau kommt es auf das Zusammenspiel der handelnden Personen an. AberNein. Die Unternehmen werden schon aus Eigeninteresse dafür sorgen, dass Frauen aufsteigen.
Auch in die Gehaltsfindung will die Regierung eingreifen. Sie will, dass statt des Aufsichtsrats die Hauptversammlung über die Gehälter der Vorstände entscheidet. Gute Idee?Nein, überhaupt nicht. Der Aufsichtsrat ernennt Vorstände und entscheidet über Milliarden-Investitionen. Da soll er nicht auch über Millionen-Gehälter der Vorstände befinden können? Das ist doch absurd.
Wenning Chef Konzern Vorstände Gehälter Aufsichtsrat Geschäft Interview Karriere Vorstand Managergehälter Teilkonzernen Pharmakonzern Konzernzentrale Aufsichtsräte Pharma Vorstandschef Sicht
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bayer Leverkusen: Victor Boniface DAS Bayer-Gesicht: Bayer-Boom auch im InternetWahnsinns-Werte beim Double-Sieger auf und neben dem Platz: Bayer-Boom auch im Internet!
Weiterlesen »
Bayer Leverkusen: Bayer-Star Granit Xhaka jetzt mit Trainer-A-LizenzNoch ist er Fußball-Top-Star. Und bald auch ein Top-Trainer? Granit Xhaka hat die UEFA-A-Trainerlizenz erworben - zwischen Double-Party und EM.
Weiterlesen »
Bayer-Aktie legt zu: Glyphosat-Drama für Bayer entschärft - Gericht senkt Strafe deutlichEin Gericht im US-Bundesstaat Pennsylvania hat die Zahlung, zu der die Bayer-Tochter Monsanto in einem Glyphosat-Prozess verdonnert worden war, deutlich zusammengestrichen.
Weiterlesen »
Bayer Leverkusen: Bayer-Boss Fernando Carro: Ab diesem Spiel gab es das Meister-ZielBayer-Boss Fernando Carro verrät, ab welchem Spiel er intern das Meister-Ziel setzte.
Weiterlesen »
Bayer-Aktie: Glyphosat-Drama für Bayer entschärft - Gericht senkt Strafe deutlichEin Gericht im US-Bundesstaat Pennsylvania hat die Zahlung, zu der die Bayer-Tochter Monsanto in einem Glyphosat-Prozess verdonnert worden war, deutlich zusammengestrichen.
Weiterlesen »
Bayer Leverkusen: „Nur“ 32 Stürmer-Treffer: SO schoss sich Bayer zur MeisterschaftIn einer Statistik ist die historische Werkself nur im Mittelfeld: Stürmer-Tore! Dafür gab es bei Bayer in der Meister-Saison 16 verschiedene Torschützen.
Weiterlesen »