Zweiter Weltkrieg: Steinmeier bittet um Vergebung für deutsche Gräuel in Polen

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Zweiter Weltkrieg: Steinmeier bittet um Vergebung für deutsche Gräuel in Polen
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 sternde
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 63%

Warschau - Beim Gedenken an den Warschauer Aufstand vor 80 Jahren hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier um Vergebung für deutsche Gräueltaten in

Vor 80 Jahren machte die Nazi-Besatzung Warschau nach einem gescheiterten Aufstand fast dem Erdboden gleich. Die Erinnerung lastet bis heute auf den deutsch-polnischen Beziehungen.um Vergebung für deutsche Gräueltaten in Polen im Zweiten Weltkrieg gebeten. Der Bundespräsident traf in der polnischen Hauptstadt zunächst mit hochbetagten ehemaligen Teilnehmern des verzweifelten Widerstands gegen die deutsche Besatzung 1944 zusammen.

". Steinmeier ist nach Roman Herzog 1994 der zweite Bundespräsident, der bei diesem für Polen wichtigen Gedenktag sprechen darf.Vor 80 Jahren am 1. August 1944 hatte die polnische Untergrundarmee einen Aufstand gegen die deutsche Besatzung begonnen. Die Armia Krajowa wollte die Deutschen vertreiben, damit Polen seine Hauptstadt vor dem Näherrücken der Sowjetarmee wieder selbst kontrolliert.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

sternde /  🏆 31. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Zweiter Weltkrieg: Steinmeier spricht mit Kämpfern des Warschauer AufstandsZweiter Weltkrieg: Steinmeier spricht mit Kämpfern des Warschauer AufstandsWarschau - Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat zu Beginn eines Besuchs in Polen mit überlebenden Widerstandskämpfern des Warschauer Aufstands
Weiterlesen »

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier bittet Polen um VergebungBundespräsident Frank-Walter Steinmeier bittet Polen um Vergebung„Ich bitte, gerade heute und gerade hier, um Vergebung.“ Zum 80. Jahrestag des Warschauer Aufstands gegen die NS-Besatzer hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier das polnische Volk um Verzeihung gebeten.
Weiterlesen »

Zweiter Weltkrieg: 80 Jahre verspätet: Auszeichnung für britischen VeteranenZweiter Weltkrieg: 80 Jahre verspätet: Auszeichnung für britischen VeteranenWatchet - Ein britischer Veteran ist knapp 80 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkriegs mit Medaillen für seinen Einsatz geehrt worden. Der inzwischen 98
Weiterlesen »

Nach 'Oppenheimer' kommt 'Pressure': Oscar-Preisträger Brendan Fraser wird für Zweiter-Weltkrieg-Drama zu EisenhowerNach 'Oppenheimer' kommt 'Pressure': Oscar-Preisträger Brendan Fraser wird für Zweiter-Weltkrieg-Drama zu EisenhowerStefan liebt Film. Er vermisst die wöchentlichen Besuche in der Videothek, denn das ziellose Umherirren in den Gängen hat ihm Seherfahrungen wie 'Donnie Darko' oder 'Fear and Loathing in Las Vegas' beschert.
Weiterlesen »

Nazi-Verbrechen: Journalistin erfährt von Taten ihres Großvaters, bittet um VergebungNazi-Verbrechen: Journalistin erfährt von Taten ihres Großvaters, bittet um VergebungUnter dem Kommando des Offiziers Wolf Ewert ermordete ein Regiment der Wehrmacht im italienischen San Polo 65 Menschen. Seine Enkelin will erst durch Wikipedia davon erfahren haben.
Weiterlesen »

„Größtes Lager der Armee seit dem Zweiten Weltkrieg“: Paris rüstet sich für Olympia„Größtes Lager der Armee seit dem Zweiten Weltkrieg“: Paris rüstet sich für OlympiaVor dem Start der Olympischen Spiele in Paris in zwei Wochen verstärken die Polizei und das Militär ihre Präsenz in der Stadt sichtbar. Teils schwer
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-18 17:57:17