Zwischen Wirtschaft und Natur-Erhalt: Skifahren um jeden Preis?

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Zwischen Wirtschaft und Natur-Erhalt: Skifahren um jeden Preis?
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 BR24
  • ⏱ Reading Time:
  • 34 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 17%
  • Publisher: 84%

Wenige Wochen vor dem Ski-Weltcup sorgen Bilder von Baggern am Rettenbachgletscher für Aufregung. Der Gletscherabbau und umstrittene Gletscherehen in alpinen Orten führen zu hitzigen Debatten. Unter welchen Bedingungen ist Skifahren künftig möglich?

Die Zeiten, in denen Wintersportler das ganze Jahr auf dem Rettenbachgletscher in Sölden/Tirol skifahren konnten, sind seit 2005 vorbei. Damals stellten die Bergbahnen Sölden den Sommer-Skibetrieb ein – mangels Nachfrage. Heute wäre das auch aus klimatischen Gründen nicht mehr möglich. Das Gebiet ähnelt kurz vor Saisonstart einer Mondlandschaft: Felsbrocken, Geröll, Schutt. Dabei soll Ende Oktober hier der Ski-Weltcup starten.

Die Verantwortung sieht er jedoch nicht in erster Linie bei den Söldenern, sondern beim Ski-Weltverband FIS, der über die frühen Termine für den Start des Weltski-Cups entscheidet. Für Hipp zeigt sich auf der Zugspitze sehr eindrücklich, was es bedeutet, ein Gletscher-Skigebiet in der heutigen Zeit zu erhalten. Abdeckung und Konservierung von Altschnee hat man hier längst aufgegeben – es wäre ohnehin nur kurzfristig nützlich und nicht nachhaltig. Die Zugspitze ist ein reines Naturschnee-Skigebiet ohne Beschneiungsanlagen. Wenn es schneit, werden die Pisten präpariert, wenn nicht, dann eben nicht.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

BR24 /  🏆 5. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Natur: Urteil: Wanderer müssen selbst für ihre Sicherheit sorgenNatur: Urteil: Wanderer müssen selbst für ihre Sicherheit sorgenKarlsruhe/Kassel/Magdeburg - Betreten Waldbesucher Wege auf eigene Gefahr, dürfen sie nicht erwarten, dass Besitzer für ihre Sicherheit sorgen. Das hat
Weiterlesen »

Natur: Urteil: Wanderer müssen selbst für ihre Sicherheit sorgenNatur: Urteil: Wanderer müssen selbst für ihre Sicherheit sorgenKarlsruhe/Kassel/Magdeburg - Betreten Waldbesucher Wege auf eigene Gefahr, dürfen sie nicht erwarten, dass Besitzer für ihre Sicherheit sorgen. Das hat
Weiterlesen »

Neue Verkehrsgesetze: Vorrang für 138 Autobahnprojekte – Greenpeace rügt »Desinteresse an Natur und Klima«Neue Verkehrsgesetze: Vorrang für 138 Autobahnprojekte – Greenpeace rügt »Desinteresse an Natur und Klima«Die Ampelkoalition hat mehrere Verkehrsgesetze beschlossen: Planungsbeschleunigung, Straßenverkehrsgesetz, Lkw-Maut. Was sich nun auf Deutschlands Straßen ändern könnte – der Überblick.
Weiterlesen »

Schwächelnde Wirtschaft: Top-Ökonom Holger Schmieding erwartet AufschwungSchwächelnde Wirtschaft: Top-Ökonom Holger Schmieding erwartet AufschwungHolger Schmieding erfand einst das Etikett vom 'kranken Mann Europas'. Die aktuell verbreitete pessimistische Sicht auf die deutsche Wirtschaft teilt der ...
Weiterlesen »

Sachsen-Anhalt/Wirtschaft / Löhne in Sachsen-Anhalt steigen kräftigSachsen-Anhalt/Wirtschaft / Löhne in Sachsen-Anhalt steigen kräftigHalle/MZ (ots) - Die Löhne in Sachsen-Anhalt steigen deutlich. 'Wir erleben den stärksten Lohnanstieg seit 1994', sagte Wirtschaftsforscher Cornelius Plaul vom Institut für Mittelstands- und Regionalentwicklung
Weiterlesen »

Deutsche Wirtschaft besorgt über Chinas Exportkontrollen für GraphitDeutsche Wirtschaft besorgt über Chinas Exportkontrollen für GraphitDeutsche Wirtschaft besorgt über Chinas Exportkontrollen für Graphit
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-25 03:53:50