Zwist in Koalition über Corona-Aufarbeitung

Ampel-Koalition Nachrichten

Zwist in Koalition über Corona-Aufarbeitung
AufarbeitungPandemieZwist
  • 📰 nwnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 21 sec. here
  • 10 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 40%
  • Publisher: 68%

Dass die Maßnahmen der Corona-Pandemie noch einmal beleuchtet werden sollen, wollen viele. Doch die Form der Aufarbeitung entzweit Parteien - und auch die Koalition.

Die Ampel-Koalition hat sich nach monatelangem Ringen nicht auf eine geeignete Form der Aufarbeitung der Corona- Pandemie einigen können. «Zu unserem großen Bedauern konnten wir in der Ampel bislang keine hinreichende Einigung erzielen, die Corona- Pandemie so umfassend und nachhaltig aufzuarbeiten, wie wir es uns als SPD wünschen», sagte SPD -Fraktionsvize Dagmar Schmidt den Partnerzeitungen der Neuen Berliner Redaktionsgesellschaft .

Die FDP schlägt hingegen eine Enquete-Kommission mit Abgeordneten und Experten vor. Das ist der SPD zu wenig. «Wir wollen alle Ebenen beleuchten: Bund, Länder und Kommunen ebenso beteiligen, wie die Bürgerinnen und Bürger», sagte Schmidt. «Leider waren unsere hohen Ansprüche an diese nachhaltige Aufarbeitung der Pandemie mit der FDP nicht zu machen», beklagte sie.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nwnews /  🏆 22. in DE

Aufarbeitung Pandemie Zwist Corona-Pandemie SPD FDP Dagmar Schmidt Meta_Dpa_Politik_Inland

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Spahn kritisiert Ampel bei Migration und Corona-AufarbeitungSpahn kritisiert Ampel bei Migration und Corona-AufarbeitungJens Spahn (CDU) hält die Ampel für überfordert beim Kampf gegen illegale Migration. Er übt Kritik an den Grünen und Sahra Wagenknecht und verrät, wie er die Corona-Zeit aufarbeiten würde.
Weiterlesen »

Corona-Aufarbeitung: Richter in Osnabrück würdigen RKI-ProtokolleCorona-Aufarbeitung: Richter in Osnabrück würdigen RKI-ProtokolleDie Versuche, die RKI-Protokolle kleinzureden, sind offiziell gescheitert, meint unser Autor. Jetzt ist das Bundesverfassungsgericht am Zug. Das gibt Anlass zur Hoffnung.
Weiterlesen »

Corona-Pandemie: Lauterbach fordert AufarbeitungCorona-Pandemie: Lauterbach fordert AufarbeitungWo wurden Fehler gemacht? Welche Maßnahmen waren richtig? Gesundheitsminister Karl Lauterbach will rasch die Covid-Politik aufarbeiten, um klare Verhältnisse zu schaffen.
Weiterlesen »

Corona-Aufarbeitung: Deutschland im Bann der KollektivschamCorona-Aufarbeitung: Deutschland im Bann der KollektivschamDeutschland scheut sich vor der Aufarbeitung der Corona-Zeit wie vor einer Wurzelbehandlung. Auch andere Themen blenden wir lieber aus. Wiederholt sich ein deutsches Trauma?
Weiterlesen »

Charité-Chef für Corona-Aufarbeitung durch externe DritteCharité-Chef für Corona-Aufarbeitung durch externe DritteBerlin - Angesichts der Debatte um die umstrittenen Maßnahmen in der Corona-Pandemie plädiert Charité-Chef Heyo Kroemer für eine Aufarbeitung durch externe Dritte.'Eine Aufarbeitung der Coronakrise samt
Weiterlesen »

Corona-Politik: Karl Lauterbach will noch in dieser Legislaturperiode eine AufarbeitungCorona-Politik: Karl Lauterbach will noch in dieser Legislaturperiode eine AufarbeitungDer Minister weiß noch nicht, wie die Corona-Politik aufgearbeitet werden soll. Aber es müsse rasch geschehen, damit nicht der Eindruck entsteht, dass die Regierung etwas zu verbergen hat.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 17:32:04