Bisher wird das Kühlwasser der Atomruine in Fukushima gesammelt, doch der Platz geht aus. Die Internationale Atomenergiebehörde hat nun Japans Plan zur Entsorgung im Meer abgesegnet – gegen Kritik von Fischern und Nachbarstaaten.
im Meer entspricht nach Einschätzung der Internationalen Atomenergiebehörde internationalen Standards. Das sagte IAEA-Chef Rafael Grossi in Tokio vor Journalistinnen und Journalisten. Die geplante Freisetzung des Wassers würde »vernachlässigbare« Auswirkungen auf die Umwelt haben, sagte Grossi. Er hatte kurz zuvor Japans Regierungschef Fumio Kishida den Abschlussbericht seiner Behörde zu den Plänen zur Verklappung des belasteten Wassers überreicht.
Die japanische Regierung will die Bewertung ihrer Entsorgungspläne durch die IAEA zunächst genauer analysieren, bevor sie eine endgültige Entscheidung über den Zeitpunkt der Wassereinleitung ins Meer trifft.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Atombehörde segnet Japans Plan zur Verklappung von Kühlwasser abDie Internationale Atomenergiebehörde (IAEA) hat Japan grünes Licht für die Entsorgung des radioaktiven Kühlwassers im Ozean erteilt. Der Plan zur Entsorgung entspreche internationalen Standards, sagte IAEA-Chef Rafael Grossi in Tokio.
Weiterlesen »
IAEA: Grünes Licht für Kühlwasser-Verklappung in FukushimaDarf aufbereitetes radioaktives Wasser aus dem Kernkraftwerk Fukushima ins Meer geleitet werden? Die IAEA sagt Ja. Doch Umweltschützer warnen.
Weiterlesen »
Ukraine verliert Kriegsgerät: So viele Leopard 2 sollen bisher zerstört worden seinDrei Wochen nach Beginn der Gegenoffensive erleidet die Ukraine militärische Verluste. Unter anderem seien eine Reihe Leopard-2-Panzer verloren gegangen. Ukraine Ukrainekrieg
Weiterlesen »
Offizielle Zahlen: Microsoft hat bisher 21 Millionen Xbox Series X|S verkauftSeit Jahren hält sich Microsoft zu den Xbox-Verkaufszahlen bedeckt. Doch jetzt hat der Konzern Zahlen zur Xbox Series X|S genannt.
Weiterlesen »
Die saudischen TV-Serie „Im Verborgenen“In der saudischen Serie „Im Verborgenen“ geht es um Machtmissbrauch, Sex und „Besuchsehen“. Bisher waren diese Themen tabu. So viel Selbstkritik gab es dort noch nie. dunjaramadan über einen Zeitenwandel. SZPlus
Weiterlesen »