Eine Schwemme versuchter Trickbetrügereien im Landkreis Kelheim meldet die Polizei.
Zwölf Versuche wurden den Ordnungshütern alleine im Verlauf des Mittwochs mitgeteilt, heißt es im Pressebericht.
In den verschiedensten Orten des Inspektionsbereiches wurde durch unbekannte Täter versucht, den jeweils Angerufenen weiß zu machen, dass ihre Angehörigen in einen schweren Verkehrsunfall verwickelt seien und ihnen Gefängnis drohe, wenn nicht sofort Geld bezahlt werde, um dies abzuwenden.Oder es wurde versucht, den Angerufenen vorzugaukeln, dass am anderen Ende der Telefonverbindung ein Polizeibeamter sei, der nur das Beste für sie wolle.
In allen Fällen erkannten die jeweils Angerufenen, dass sie betrogen werden sollten. Sie gingen folglich nicht weiter darauf ein und verständigten die Polizei Kelheim. Es kam deshalb in keinem der Fälle zu einer Schädigung der Betroffenen. Um nicht doch Opfer solcher Betrügereien zu werden, gibt die Kriminalpolizei einige Tipps. „Gesundes Misstrauen ist keine Unhöflichkeit“, betonen die Ordnungshüter. „Der Anrufer macht Druck? Das ist Teil der Masche. Legen Sie einfach auf“, rät die Polizei.Die echte Polizei fordert niemals Vermögen von Bürgern, um Ermittlungen durchzuführen. Auch wenn Verwandte sofortige finanzielle Hilfe fordern, sollten Betroffene misstrauisch sein.
„Übergeben Sie nie Geld oder Schmuck an Unbekannte! Wenn ein Anrufer Geld oder andere Wertsachen von Ihnen fordert: Besprechen Sie dies mit Familienangehörigen oder anderen Ihnen nahe stehenden Personen“, rät die Kriminalpolizei.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Zwei Unfälle mit Lkw im Landkreis Kelheim: Einer endete tödlichZwei Unfälle mit Lkw-Beteiligung hat es am Mittwoch im Landkreis Kelheim auf den Bundesstraßen B299 und B301 gegeben. Einer...
Weiterlesen »
Mann stürzt in Kelheim von Autotransporter und verletzt sich schwer am KopfBeim Beladen seines Transporters ist ein Berufskraftfahrer in Kelheim am Mittwochnachmittag von der Ladefläche gestürzt. Er...
Weiterlesen »
Schwer verletzt: Aus drei Metern von Transporter in Kelheim gestürzt - idowaEinen unglücklichen Unfall hatte ein 59-Jähriger am Mittwochnachmittag in Kelheim: Er ist von der Ladefläche eines Transporters gefallen und hat sich dabei schwere Verletzungen zugezogen.
Weiterlesen »
Straubinger Geschäftswelt: Pächterin muss Döner Moni nach zwölf Jahren aufgeben - idowa'Liebe Freunde und Gäste, leider ist es mir aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr möglich, meinen Laden weiter zu führen.' Für viele Straubinger kam der Aushang in der Ladentür von 'Döner Moni' am Ludwigsplatz überraschend. Nach zwölf Jahren muss Monika Goldmann den Laden aus gesundheitlichen Gründen abgeben: 'Ich liebe meinen Laden, das fällt mir nicht leicht', erzählt die 56-Jährige auf Nachfrage. Zudem stehen vier weitere Veränderungen in der Straubinger Geschäftswelt an.
Weiterlesen »